Kategorie: NLZ/Vussballschule

  • U17 mit furioser Aufholjagd

    U17 mit furioser Aufholjagd

    Länderspielpause bei der ersten Mannschaft? Kein Problem! Während die Profis spielfrei hatten, feierten unsere Nachwuchsteams und die Frauenmannschaft starke Erfolge.

    Unsere U19 empfing TuS Blau-Weiß Königsdorf und stellte bereits in Halbzeit eins früh die weichen. Mit einer dominanten Vorstellung erspielte sich das Team eine komfortable 3:1-Führung zur Pause. Auch im zweiten Durchgang blieb Viktoria am Drücker und siegte verdient mit 5:2. Damit klettert die Mannschaft auf Platz zwei und liegt nun punktgleich mit Spitzenreiter Arminia Bielefeld. Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt. Anstoß ist um 14:00 Uhr im Troisdorfer Aggerstadion.

    Starkes Comeback

    Ein echtes Spektakel bot unsere U17 beim Auswärtsspiel gegen den FC Hennef 05. Nach torloser erster Halbzeit geriet das Team nach Wiederanpfiff mit 0:2 in Rückstand (52., 71.). Doch die Jungs von Dominik Idel bewiesen starke Moral. Nur zwei Minuten nach dem zweiten Gegentreffer gelang der Anschluss. Kurz darauf der Schlüsselmoment: Hennef kassierte eine Rote Karte und Viktoria bekam einen Elfmeter zugesprochen – der sicher zum 2:2 verwandelt wurde (77.). Doch damit nicht genug: In der 85. Minute drehte Viktoria die Partie mit einem Distanzschuss und setzte in der Nachspielzeit per Handelfmeter den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand. Durch diesen beeindruckenden Comeback-Sieg erobert die U17 die Tabellenführung!

    Am Samstag steht ein Heimspiel an: Um 11:00 Uhr geht es im Sportpark Höhenberg gegen den Wuppertaler SV.

    Frauen weiter auf Erfolgskurs

    Auch unsere Frauenmannschaft ließ sich nicht aufhalten. Gegen den FC Adler Meindorf zeigte das Team eine souveräne Leistung und fuhr einen klaren 6:0-Heimsieg ein. Mit diesem Erfolg wächst der Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf acht Punkte.

    Am Sonntag wartet dann das Spitzenspiel: Viktoria reist zu Spiel und Sport 1912 Nippes. ´

  • DFB zeichnet Integrationsprojekt „berufsfit4all“ aus

    DFB zeichnet Integrationsprojekt „berufsfit4all“ aus

    Im Rahmen des Länderspiels zwischen Deutschland und Italien wurde ein Zeichen für Bildung und Integration gesetzt: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeichnete im Rahmen seines Wettbewerbes „Schule und Fußball“ das Projekt „berufsfit4all“ der Bezirksregierung Köln mit einer Fördersumme von 10.000 Euro aus. 

    Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Fußballmuseum in Dortmund statt und unterstreicht die Bedeutung von Fußball als Motor für gesellschaftliche Integration.

    Das Projekt „berufsfit4all“, betreut durch Michael Konermann und Felix Ridder beinhaltet eine Kooperation zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Viktoria Köln, dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg und der Bezirksregierung Köln (Fachberatung Integration durch Bildung). Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und/oder Migrationshintergrund eine bessere gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Sport und Bewegung dienen hierbei als verbindendes Element, um Werte wie Teamgeist, Disziplin und soziale Verantwortung zu vermitteln.

    Besonders hervorzuheben ist das Engagement junger Fußballtalente, unter der Leitung von Peter Bedkowski, aus dem NLZ von Viktoria Köln und der Eliteschule des Fußballs, dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg. Sie führen im Rahmen des Projekts Trainingseinheiten für die Jugendlichen durch, wodurch nicht nur sportliche Fähigkeiten gefördert, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen für beide Seiten vermittelt werden.

    Die Auszeichnung des DFB unterstreicht die Relevanz dieses Projektes, das Bildung und Vereinssport vereint und damit jungen Menschen neue nachschulische Perspektiven eröffnet. 

    Mit der finanziellen Unterstützung des DFB kann „berufsfit4all“ weiter ausgebaut und nachhaltig gefördert werden, um noch mehr Jugendlichen eine gesellschaftliche Teilhabe in diesem Bereich zu
    ermöglichen.

    „Es ist toll anzusehen, mit welcher Hingabe das Thema soziale Verantwortung im NLZ authentisch gelebt wird und inhaltlich mit Leben gefüllt wird. Wir als Verein sind hierauf sehr stolz und freuen uns auf weitere Projekte“, so Markus Buchcik, Vizepräsident von Viktoria Köln.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Frauen mit Kantersieg – U17 schlägt den Spitzenreiter

    Frauen mit Kantersieg – U17 schlägt den Spitzenreiter

    Ein weiteres intensives Viktoria-Wochenende liegt hinter uns. Während unsere erste Mannschaft in Dortmund einen späten Ausgleich hinnehmen musste, lief es für die U17 und die Frauenmannschaft nach Plan.

    Zum Abschluss der englischen Woche wollte unser Team nach dem Heimsieg gegen Essen auch in Dortmund dreifach punkten. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit kamen die Jungs mit Schwung aus der Kabine. Lex-Tyger Lobinger brachte die Viktoria mit einem platzierten Schuss ins linke Eck in Führung. Die Mannschaft von Olaf Janßen drängte auf den zweiten Treffer, erspielte sich mehrere Chancen, doch die letzte Präzision fehlte. Defensiv ließ das Team lange nichts zu – bis der BVB plötzlich wie aus dem Nichts zum Ausgleich traf. Trotz einer engagierten Leistung blieb es am Ende beim 1:1.

    Nun steht eine Länderspielpause an, doch Zeit zum Durchatmen gibt es kaum: Bereits am Donnerstag testet Viktoria gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.

    U17 besiegt den Tabellenführer 

    Im Sportpark Höhenberg empfing unsere U17 den Spitzenreiter aus Düsseldorf  und setzte ein echtes Ausrufezeichen. Mit einer konzentrierten und spielstarken Leistung führte das Team von Dominik Idel bereits zur Halbzeit mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel spielte man es souverän runter und machte mit dem 3:0 alles klar. Durch diesen überzeugenden Sieg springt unsere U17 auf Tabellenplatz zwei und zieht punktgleich mit dem Spitzenreiter gleich. Am Sonntag geht es auswärts beim FC Hennef 05 weiter, Anstoß ist um 11:00 Uhr.

    Frauen feiern Kantersieg und bauen Tabellenführung aus

    Unsere Frauenmannschaft zeigte sich in Torlaune! Im Heimspiel gegen den SV 09 Eitorf sorgte das Team bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse und schoss sich mit sechs Treffern in eine komfortable Führung. Nach der Pause schaltete man einen Gang zurück, kontrollierte das Spiel und legte noch ein weiteres Tor zum 7:0-Endstand nach. Da die Konkurrenz patzte, baut unsere Viktoria die Tabellenführung auf sechs Punkte aus.

    Kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm: Der FC Adler Meindorf ist zu Gast im Sportpark Höhenberg. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
     

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Keita: „Marian spielt eine große Rolle in meiner Entwicklung“

    Keita: „Marian spielt eine große Rolle in meiner Entwicklung“

    Zoumana Keita hat beim 1:0-Sieg gegen RW Essen ein überzeugendes Drittliga-Startelf-Debüt gegeben. Wir haben mit dem Eigengewächs über das Spiel, die Veränderungen in den vergangenen Jahren sowie Marian Wilhelm gesprochen. Den derzeitigen Co- und künftigen Cheftrainer kennt er Innenverteidiger bereits seit der F-Jugend. 

    Gestern durftest du das erste Mal von Beginn an ran und hast den Trainer mit deiner Leistung überzeugt. Wie hast du selbst dein Startelf-Debüt in der 3. Liga gesehen?

    Zoumana: „Es war insgesamt ein gutes Spiel. Ich war vor dem Spiel schon etwas angespannt. Das hat sich mit dem Anpfiff geändert, ab da war keine Nervösität mehr zu spüren. ich habe einfach auf meine Stärken vertraut.“

    Du hast in den vergangenen Monaten viel Zeit mit der 1. Mannschaft verbracht. An welchen Dingen hast du in der Zeit gearbeitet und was hat sich im Vergleich zu der Zeit im NLZ für dich verändert?

    Zoumana: “Generell habe ich versucht, professioneller zu werden und auf dem Platz an meinen Schwächen zu arbeiten. Vor allem im Spiel mit dem Ball. Im Vergleich zur Zeit im Nachwuchsleistungszentrum haben sich viele Abläufe verändert. Man arbeitet individueller und ist mehr auf sich alleine gestellt.”

    Du warst schon in der U8 Teil von Viktoria Köln. Was hat sich in all der Zeit verändert?

    Zoumana: “In der Infrastruktur hat sich hier einiges getan. Und mit der Zeit ändern sich natürlich auch die Leute”

    Du kennst Marian Wilhelm seit deiner Anfangszeit auf der Schäl Sick. Welche Rolle spielt er in deiner Entwicklung und was macht die Arbeit mit Chefcoach Olaf Janßen besonders?

    Zoumana: “Marian spielt in meiner Entwicklung eine sehr große Rolle. Gerade die zwei Jahre in der U19 unter ihm haben mir sehr gut getan. Da habe ich nochmal Risenschritte gemacht. An Olaf Janßen ist besonders, dass er oft den Dialog zu uns Spielern sucht. Er schenkt gerade uns jungen Spielern viel Vertrauen und gibt uns die nötige Zeit, die wir brauchen.”

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Osterferiencamps ausverkauft – Jetzt für den Sommer anmelden!

    Osterferiencamps ausverkauft – Jetzt für den Sommer anmelden!

    Noch 4 Wochen sind es bis Ostern, und die NetCologne-Osterferiencamps von Viktorias Vussballschule sind bereits restlos ausverkauft!

    Die renommierten Camps der Vussballschule sind auch 2025 sehr gefragt. Die Camps in den Osterferien sind bereits restlos ausgebucht. Plätze frei sind bei den viertägigen-Vussball-Camps im Sportpark Höhenberg noch in den Sommerferien (14. Juli bis 21. August). 

    Schaut gerne im Kalender unter www. nach und sichert Euch noch schnell die Plätze in den Sommerferien!

    Über die NetCologne-Feriencamps der Vussballschule: 

    ie Feriencamps sind altersgemäß auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten und finden täglich von 9 bis 16 Uhr statt. An allen Camptagen achten unsere lizensierten Trainer:innen und Spieler unseres Nachwuchsleistungszentrums nicht nur darauf, dass sich jeder Campteilnehmer und jede Campteilnehmerin individuell verbessert, sondern auch, dass der Spaß und das gemeinsame Erleben in der Gruppe nicht zu kurz kommt.

    Während der vier Tage erhält jedes Kind unter anderem die Möglichkeit, das Viktoria-Fußballabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erwerben oder in einer der verschiedenen Turnierformen tolle Urkunden und heiß begehrten Pokale zu gewinnen. Und wer weiß: Vielleicht kommt auch das Maskottchen oder der ein oder andere Profi beim NetCologne Feriencamp vorbei.

    In der Anmeldegebühr sind neben der kompletten Camp-Ausrüstung (einen altersgerechten Fußball, Trikot, Hose, Stutzen, Turnbeutel und Trinkflasche) auch das Mittagessen, Obst und Getränke sowie eine Teilnehmerurkunde, ein Erinnerungspokal und ein Ticket für ein Heimspiel unserer Profimannschaft enthalten.

    Für Rückfragen steht das Team der Vussballschule gerne unter vussballschule(at)viktoria1904.de zur Verfügung.

    Feldspieler Camps

    Altersbeschränkung: Kinder zwischen 6 und 14 Jahre
    Teilnahmegebühr Viktoria-Mitglieder: 185,- Euro
    Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 199,- Euro

    Torhüter Camps

    Altersbeschränkung: Kinder zwischen 10 und 15 Jahre
    Teilnahmegebühr Viktoria-Mitglieder: 205,- Euro
    Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 219,- Euro

    Individuelle Trikotbeflockung 16,50 Euro

    Hier geht es direkt zur Anmeldung!

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • U19 und U17 überzeugen – Frauen siegen spät

    U19 und U17 überzeugen – Frauen siegen spät

    Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Während unsere erste Mannschaft im Erzgebirge ohne Punkte blieb, feierte unsere Frauenmannschaft einen gelungenen Rückrundenauftakt. Auch die U19 und U17 waren wieder im Einsatz und sorgten für spannende Partien.

    Mit einem stark dezimierten Kader reiste unsere Viktoria nach Aue. Beim Tabellenzehnten fehlte an diesem Tag jedoch die Durchschlagskraft, um Zählbares mit nach Köln zu nehmen. Trotz großem Einsatz blieb das Team über 90 Minuten zu harmlos und musste sich geschlagen geben. Eine positive Nachricht gab es dennoch: Samuele Carella aus unserem NLZ feierte sein Drittliga-Debüt. Bereits am Mittwoch geht es weiter: Im Sportpark Höhenberg empfangen wir Rot-Weiss Essen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr, Tickets sind unter www.viktoria-shop.de erhältlich.

    U19 trotzt Ausfällen und erkämpft Remis

    Ohne die drei Stammkräfte Carella, Soldanski und Plöger, die mit der ersten Mannschaft in Aue waren, musste unsere U19 bei Arminia Bielefeld antreten. Trotz dieser personellen Herausforderung zeigte die Mannschaft von Pietro Schiavo eine starke Moral, glich zweimal einen Rückstand aus und sicherte sich am Ende ein 3:3-Unentschieden. Damit steht das Team nun auf Platz zwei – direkt hinter Bielefeld. Kommendes Wochenende ist spielfrei, weiter geht es am Samstag, den 22. März, um 11:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen TuS Blau-Weiß Königsdorf.

    U17 mit beeindruckendem Comeback

    Im Aggerstadion wartete mit Kickers Offenbach eine knifflige Aufgabe auf unsere U17. Nach einem frühen Rückstand in der 13. Minute ließ sich die Mannschaft von Thomas Idel nicht beirren und drehte das Spiel mit einer beeindruckenden Leistung. Am Ende war es ein verdienter 4:1-Erfolg, der das Team auf Platz drei der Tabelle klettern ließ – punktgleich mit Spitzenreiter Wuppertal. Am kommenden Sonntag wartet mit Fortuna Düsseldorf der direkte Tabellennachbar. Anstoß im Troisdorfer Aggerstadion ist um 11:00 Uhr.

    Arbeitssieg für die Frauenmannschaft

    Nach einer langen Winterpause startete unsere Frauenmannschaft endlich in die Rückrunde. Beim Bröltaler SC entwickelte sich ein zähes Spiel, in dem es lange nach einem torlosen Remis aussah. Doch in der 81. Minute erlöste Katarina Bendix das Team mit dem entscheidenden Treffer. Dank dieses knappen, aber verdienten 1:0-Siegs bleibt Viktoria mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Am Sonntag steht das erste Heimspiel des Jahres an. Um 16:00 Uhr empfängt die Mannschaft von Daniel Merten den SV 09 Eitorf auf Kunstrasenplatz eins im Sportpark Höhenberg.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  
     
     

  • Von der U8 zum Profi: Carella bleibt Viktorianer

    Von der U8 zum Profi: Carella bleibt Viktorianer

    Viktoria Köln hat U19-Talent Samuele Carella auch für die Zukunft an den Verein gebunden. Der 18-Jährige hat beim Drittligisten seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Bereits in der U8 war der offensive Mittelfeldspieler beim Schäl-Sick-Klub aktiv und sammelte in dieser Saison im Landespokal erste Pflichtspielminuten bei den Profis.

    „Fantastisch, dass Samu bei uns den Schritt in den Profifußball macht“, freut sich Till Mester, Übergangs-Koordinator von Viktoria Köln. „Er ist in einer langen Liste der nächste Spieler aus unserem NLZ, der das schafft. Wir werden nun intensiv daran arbeiten, dass er sich perspektivisch in unserer 1. Mannschaft etabliert.“ Carella ist bereits der elfte Spieler mit Viktoria-NLZ-Erfahrung im Profi-Kader von Olaf Janßen. 

    Von der U8 bis zur U10 spielte Carella bereits für Viktoria Köln. Anschließend zog es den Deutsch-Italiener zum 1. FC Köln. Im Sommer 2024 folgte die Rückkehr auf die Schäl Sick. In den bisherigen 18 Nachwuchsliga-Spielen für die Mannschaft von Pietro Schiavo traf „Samu“ 11-mal, in Übergangsspielen sammelte der Offensivspieler weitere wertvolle Erfahrungen im Herrenbereich. Zudem wusste er in seinen beiden Landespokal-Einsätzen zu überzeugen: Er bestritt die Spiele in Zülpich (5:2) und Neunkirchen-Seelscheid (4:0) über die volle Distanz und traf in beiden Begegnungen. 

    „Für mich ist es etwas ganz besonderes, in diesem Verein meinen ersten Profivertrag unterschrieben zu haben“, so Samu selbst. „Hier habe ich meinen fußballerischen Weg gestartet. Jetzt als Profi hier auflaufen zu dürfen, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Ich bedanke mich beim Verein für das Vertrauen. Ich werde jeden Tag hart an mir arbeiten, um Viktoria Köln weiter zu helfen. Ich bin einfach unglaublich stolz, Teil der Vamilie zu bleiben.“

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Spektakel in Saarbrücken, Erfolg in Münster – Viktoria-Nachwuchs überzeugt

    Spektakel in Saarbrücken, Erfolg in Münster – Viktoria-Nachwuchs überzeugt

    Ein erfolgreiches Karnevalswochenende für das Viktoria-NLZ! Die U19 lieferte sich einen mehr als spektakulären Schlagabtausch in Saarbrücken, die U17 ging in Münster als Sieger vom Platz.

    Erste Mannschaft unterliegt trotz starker Leistung

    Trainer Olaf Janßen musste im Topspiel gegen Saarbrücken auf acht Spieler verzichten, darunter vier Stammkräfte. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigte das Team eine kämpferische Leistung und war vor allem in Durchgang 2 über weite Strecken die bessere Mannschaft. Am Ende fehlte jedoch das Quäntchen Glück – Viktoria unterlag knapp mit 1:2.

    Bereits am Aschermittwoch geht es im Mittelrheinpokal um den Einzug ins Halbfinale. Viktoria reist nach Neunkirchen-Seelscheid zum FSV Schwarz-Weiß. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Am Sonntag wartet dann um 16:30 Uhr in der 3. Liga das Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue.

    Spektakulärer Sieg der U19 in Saarbrücken, U17 schlägt Münster 

    Gleicher Gegner, anderer Spielort: Unsere U19 war auswärts gegen den 1. FC Saarbrücken gefordert und lieferte ein echtes Spektakel. Die erste Halbzeit verlief noch zurückhaltend, mit einem 1:1 ging es in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel übernahm Saarbrücken zunächst die Führung, ehe Viktoria in der 62. Minute ausglich. Es sah lange nach einem Unentschieden aus, doch noch kurz vor Anbruch der Nachspielzeit die Viktoria-Führung zum 3:2.

    Doch Saarbrücken schlug nur eine Minute später zurück. Und als wäre das nicht schon genug Spektakel, setzte die Mannschaft von  in der Nachspielzeit (90+3) den Schlusspunkt und sicherte Viktoria den 4:3-Sieg. Am Samstag geht es weiter, es geht auswärts nach Bielefeld. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.

    Auch unsere U17 feierte einen wichtigen Erfolg. Das Team von Dominik Idel setzte sich auswärts mit 2:1 gegen Preußen Münster durch. Am kommenden Sonntag geht es auswärts beim Bröltaler SC weiter, Anpfiff ist um 11:00 Uhr.
     

    Viktoria – das V steht für Vussball! 
     
    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop!
    Hier geht’s zum Fanshop!

  • Yannik Hohmann scheidet im Sommer aus dem NLZ aus

    Yannik Hohmann scheidet im Sommer aus dem NLZ aus

    Das Nachwuchsleistungszentrum von Viktoria Köln und sein administrativer Leiter Yannik Hohmann beenden nach 5 erfolgreichen Jahren Ihre Zusammenarbeit zur kommenden Saison.

    Unter Hohmanns Leitung entwickelte sich das NLZ von Viktoria Köln zu einem anerkannten Standort für den Nachwuchsfußball in Deutschland. Seit Oktober 2019 bildete der 31-Jährige zunächst zusammen mit Roland Koch und seit Juli 2020 gemeinsam mit Christoph John die Leitung des Leistungszentrums. Seither schafften zahlreiche Spieler den Sprung aus dem Nachwuchs in den Profibereich, seit 2021 wird das NLZ in die zweithöchste Kategorie eingestuft. Der Profi-Kader von Coach Olaf Janßen umfasst aktuell zehn Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. 

    Yannik Hohmann: „Ich möchte mich beim Verein für fünf lehrreiche Jahre bedanken. Für mich war Viktoria Köln seit dem ersten Tag mehr als nur ein Arbeitgeber. Ein besonderer Dank geht an Christoph John, mit dem ich sehr vertrauensvoll zusammenarbeiten durfte. Den täglichen Austausch mit den Mitarbeitenden habe ich sehr geschätzt. Doch nun ist es an der Zeit, mich neuen Aufgaben zu widmen.“ 

    Christoph John, sportlicher Leiter des NLZ: „Ich darf mich bei Yannik für sein Engagement bei der Entwicklung unserer Nachwuchsabteilung bedanken. Er hatte maßgeblichen Anteil daran, dass unser NLZ trotz vielseitiger Herausforderungen vom DFB in die Kategorie 2 eingestuft wurde und bis heute diesen Standard halten kann. Als Kollege in der NLZ-Leitung habe ich ihn als kompetenten und loyalen Mitarbeiter schätzen gelernt, dessen Expertise mir immer ein Mehrwert war.“

    Auch Vizepräsident Markus Buchcik, verantwortlich für Organisation, Personal und Kommunikation im NLZ, dankt Hohmann für sein Engagement: „Yannik hat in den letzten Jahren mit seiner Arbeit das Nachwuchsleistungszentrum von Viktoria Köln mitgeprägt, sodass sich das NLZ auch außerhalb des Platzes in Organisation und Struktur bestmöglich weiterentwickelt hat. Für uns als Verein gilt es nun im Team neue, zielführende Impulse zu setzen. Ich möchte mich bei Yannik für sein Engagement auf der Schäl Sick bedanken und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute!“ 

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Torreiches Wochenende – Viktoria-Teams ungeschlagen

    Torreiches Wochenende – Viktoria-Teams ungeschlagen

    Ein Wochenende voller Tore liegt hinter uns! Während die erste Mannschaft in Verl einen harten Kampf lieferte, traten sowohl U19 als auch U17 gegen Aachen an. 16 Treffer fielen in beiden Begegnungen.

    Erste Mannschaft sichert Punkt in Verl

    Das Viktoria-Wochenende eröffneten unsere Profis am Samstag in Verl. Nach einem frühen Rückstand bewies die Mannschaft von Olaf Janßen Moral und kam durch einen Kopfballtreffer von Niklas May zum 1:1-Ausgleich. Mit diesem Punkt konnte der fünfte Tabellenplatz gefestigt werden. 
    Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Topspiel: Am Freitag (19:00) geht es unter Flutlicht gegen den 1. FC Saarbrücken. Gemeinsam mit euch zusammen wollen wir wieder alles geben. Passend zur Karnevalszeit gibt es eine besondere Aktion – 11 Prozent Rabatt auf Tickets in Block 11 unter www.viktoria-tickets.de!

    Spektakulärer Kantersieg der U17

    Unsere U17 zeigte am Wochenende eine beeindruckende Vorstellung gegen Alemannia Aachen. Am Ende stand ein deutlicher 7:3-Erfolg zu Buche. Die Treffer erzielten Noah Ringbeck (4) Boran Bayrak (2) und Paul Kolec. Am Sonntag (12:30) steht ein Auswärtsspiel an. Es geht zu Preußen Münster.

    U19 mit packendem Unentschieden

    Auch die U19 lieferte sich einen offenen Schlagabtausch mit Alemannia Aachen. Bereits in der dritten Minute waren die Schäl-Sick-Jungs in Front, bevor die Gäste aus der Kaiserstadt die Partie drehten. Es ging hin und her, Philipp Köhl traf für Viktoria noch vor der Pause doppelt zur 3:2-Führung. Aachen glich in Durchgang 2 aus.

    Trainer Pietro Schiavo resümierte nach dem Spiel: „Mit vielen Aspekten unseres Spiels können wir zufrieden sein. Doch insgesamt sind wir mit dem Ergebnis und der Art, wie die Gegentore gefallen sind, nicht vollends glücklich. Gegen eine kompakte Mannschaft hatten wir nicht immer die nötige Qualität am Ball. Dennoch sehen wir eine positive Entwicklung.“

    Am kommenden Samstag (13:00) sind die Jungs in Saarbrücken gefordert. 

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!