Kategorie: NLZ/Vussballschule

  • Viktoria-Wochenende: Goldenes Händchen beschert Pokalfinale

    Viktoria-Wochenende: Goldenes Händchen beschert Pokalfinale

    Das erste Finale mit Viktoria-Beteiligung steht fest! Die Viktoria-Frauen stehen dank des 2:0-Siegs beim ESV Olympia im Kreispokalfinale. Weniger erfolgreich lief es für die NLZ-Teams in der DFB-Nachwuchsliga. Doch bereits der Start ins Wochenende hätte besser kaum sein können. 

    „Wir wissen welche Qualität wir haben. Wir lassen uns von Rückschlägen nicht beeindrucken und glauben, bis der Schiri abpfeift, an uns“, erklärte Tyger Lobinger am Freitagabend nach Abpfiff bei MagentaSport. Ein überzeugender Sieg seines Teams gegen Alemannia Aachen (3:1) war das Thema vor Saison-Rekordkulisse. 

    8.023 Zuschauende zählte der Sportpark Höhenberg am Freitagabend. Nach gerade einmal 24 von 38 Spieltagen ist das Saisonziel, die 45-Punkte-Marke zu knacken, nur noch 2 Siege entfernt. Am Samstag kann die Mannschaft in Verl (14 Uhr) einen weiteren großen Schritt machen. 

    Knappe Niederlage zum Rückrundenstart

    Die U17 startete am Wochenende in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In Oberhausen musste sich die Mannschaft von Dominik Idel mit 1:2 geschlagen geben. RWO traf im ersten Durchgang doppelt, der Anschlusstreffer folgte in der 68. Spielminute. Am Samstag (11 Uhr) kämpfen die B-Junioren dann gegen Aachen um die ersten Punkte der Rückrunde. 

    Einen Rückschlag musste auch die U19 hinnehmen. Nach den überzeugenden Erfolgen in Frankfurt (4:1) und gegen Münster (3:1) setzte es beim TSV Meerbusch die erste Niederlage im neuen Jahr (0:2). Auch für die Mannschaft von Pietro Schiavo ist Alemannia Aachen der nächste Gegner – am Sonntag (11 Uhr) geht’s für die A-Junioren gegen die Kaiserstädter. 

    Merten’s Goldenes Händchen 

    Finale, wir kommen! Die Viktoria-Frauen hatten am Sonntagabend Grund zum Feiern. In der Verlängerung setzte sich die Mannschaft von Daniel Merten mit 2:0 beim ESV Olympia Köln durch. Dabei bewies der Coach ein goldenes Händchen: Doppel-Torschützin Katharina Bendix wechselte Merten in der 80. Minute ein. 

    Daniel Merten: “Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Im zweiten Durchgang waren wir dann aber die bessere Mannschaft und sind dominant aufgetreten. Wir konnten uns aus dem vielen Ballbesitz allerdings wenig klare Torchancen herausspielen. Dennoch sind die Mädels geduldig geblieben und haben sich dann in der Verlängerung belohnt. Mit den ersten beiden hundertprozentigen Chancen machen wir dann beide Tore. Für uns ist es ein tolles Gefühl, jetzt im Finale zu stehen. Vor allem war es ein hartes Stück Arbeit!”

    Für Merten war dabei vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung ein großer Faktor. “Olympia hat uns da Leben vor allem mit der individuellen Qualität schwergemacht, wir haben als Team alles dagegengehalten. Ich wünsche Olympia für den Rest der Saison alles Gute“, so Merten weiter. Im Finale kommt es für Viktoria dann zum Schäl-Sick-Duell, der SV Deutz zog kurz vorher das erste Finalticket. Am kommenden Sonntag (18 Uhr) steht gegen Bedburg der letzte Test vor dem Rückrundenstart am 9. März auf dem Plan. 

    Viktoria – das V steht für Vussball! 
     
    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop!
    Hier geht’s zum Fanshop!

  • U19 gewinnt auch 2. Rückrundenspiel

    U19 gewinnt auch 2. Rückrundenspiel

    Unsere U19 & U17 waren am Wochenende wieder aktiv. Die U19 hat auf Kunstrasenplatz 1 im Sportpark Preußen Münster empfangen und die U17 war zu Gast bei Borussia Mönchengladbach.

    Spielbericht U19

    Am gestrigen Sonntag hatte unsere U19 ihr erstes Heimspiel des Jahres. In der Hauptrunde der Liga B war der Gegner Preußen Münster. Das Team von Trainer Pietro Schiavo konnte das Spiel erfolgreich gestalten. Mit einem ungefährdeten 3:1-Sieg bleibt die Viktoria weiterhin Spitzenreiter der Gruppe F. Als einzige Mannschaft der Gruppe konnte man die ersten beiden Spiele gewinnen. Die Tore erzielten Philipp Köhl, Enrique Pato Rivas und Bruno Emil Schmitt. Ärgerlich war der Gegentreffer in der Nachspielzeit zum 3:1. Besonderheit an diesem Wochenende: Innenverteidiger Elyas Aydin durfte mit der 1.Mannschaft nach Rostock reisen.

    Diesen Sonntag steht Spieltag Nummer drei an. Es geht zum TSV Meerbusch. Anstoß im Sportpark Lank ist um 11:00 Uhr.

    Spielbericht U17

    Auch unsere U17 war wieder im Einsatz. Im letzten Testspiel vor Beginn der U17-DFB-Nachwuchsliga stand ein echter Härtetest an. Gegen die U17 von Borussia Mönchengladbach zeigte das Team von Dominik Idel vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung. Die Viktoria ging sogar zweimal in Führung durch zwei Tore von Boran Can Bayrak. Mit einem Unentschieden ging es in die Pause. Nach der Halbzeit wollte dann nicht mehr viel gelingen, sodass Gladbach am Ende mit 5:3 gewann. Das dritte Tor für die Viktoria erzielte Kiyali Abdoul Ouattara.

    Kommenden Sonntag startet die Hauptrunde der Liga B. Am ersten Spieltag geht es zum SC Rot-Weiß Oberhausen. Anstoß im Stadion Niederrhein ist um 13:00 Uhr.

    Vorschau 1.Mannschaft: 

    Erste Mannschaft vor Heimspiel gegen Alemannia Aachen. Nach einem hart erkämpften Punkt bei Hansa Rostock ist unsere erste Mannschaft bereits am Freitag wieder gefordert. Alemannia Aachen ist endlich wieder zu Gast im Sportpark Höhenberg. Es werden seit langem über 7.000 Zuschauende erwartet. Also seid schnell und sichert euch noch rechtzeitig Tickets unter www.viktoria-tickets.de!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 
     
    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop!
    Hier geht’s zum Fanshop!

  • Vom Fan – Für Fans – Für das NLZ

    Vom Fan – Für Fans – Für das NLZ

    Im Rahmen des Heimspiels gegen 1860 München haben Viktoria-Fans 1.300€ an das NLZ gespendet. Diese Summe kam aus einer Versteigerung der Requisiten von Heinz Schiffer hervor. 

    Im vergangenen Jahr ist unser langjähriges Mitglied Heinz Schiffer verstorben. Er war nicht nur Viktoria-Fan, sondern hat das rote V im tiefsten Herzen getragen. In Zusammenarbeit mit der Familie von Heinz haben unsere Fans im Dezember einige Viktoria-Requisiten aus dem Repertoire von Heinz im Weimarer Stübchen versteigert. Dabei kamen ganze 1.300€ zusammen, die unsere Fanszene und die Familie von Heinz Schiffer dem Nachwuchsleistungszentrum spenden.

    Vielen Dank an unsere Fans und vielen Dank an die Familie von Heinz für diese tolle Aktion. 

    Viktoria – das V steht für Vussball! 
     
    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop!
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • 4:1! U19 startet erfolgreich in die Rückrunde

    4:1! U19 startet erfolgreich in die Rückrunde

    Auswärtssieg! Unsere U19 ist mit einem 4:1-Erfolg beim FSV Frankfurt in die Rückrunde der neuformierten DFB-Nachwuchsliga gestartet. 

    Nach einer langen Vorbereitungsphase war die Mannschaft nun bereit für den Auftakt in die Hauptrunde. Am ersten Spieltag ging es auswärts gegen den FSV Frankfurt. Mit einem souveränen 4:1-Erfolg sicherte sich die Viktoria die ersten drei Punkte der neuen Runde. Die Torschützen für die Viktoria waren Samuele Carella (2), Azem Memeti und Gabriel Ndongi Amisso. 

    Im Anschluss an die anspruchsvolle Vorrunde der U19-DFB-Nachwuchsliga startete die Mannschaft ins neue Jahr in der Hauptrunde der Liga B. Dort tritt das Team in Gruppe F gegen Alemannia Aachen, Arminia Bielefeld, den 1. FC Saarbrücken, den TSV Meerbusch, TuS Blau-Weiß Königsdorf, Preußen Münster und den FSV Frankfurt an. In der U19-Liga B werden insgesamt 18 Startplätze für den DFB-Pokal vergeben.

    In der kommenden Woche folgt das erste Heimspiel der Hauptrunde. Am Sonntag um 13:00 Uhr empfängt die U19 im Troisdorfer Aggerstadion Preußen Münster.

    Auch die erste Mannschaft ist am Sonntag im Einsatz. Das Team reist zum Auswärtsspiel nach Rostock, wo es um 13:30 Uhr im Ostseestadion gegen Hansa Rostock geht. Karten erhältlich unter https://www.viktoria1904.de/auswaerts

    Viktoria – das V steht für Vussball! 
     
    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop!
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Schiavo: „Wir erkennen große Entwicklungsschritte“

    Schiavo: „Wir erkennen große Entwicklungsschritte“

    Am Sonntag startet unsere U19 in die Rückrunde der DFB-Nachwuchsliga. Der erste Gegner ist der FSV Frankfurt (14 Uhr), erstmals daheim geht es dann am Folgesonntag (13 Uhr) gegen Preußen Münster ran. 

    Wir haben vorab mit Cheftrainer Pietro Schiavo gesprochen. Zu Beginn der Winter-Vorbereitung musste er unter anderem auf Jungs verzichten, die mit den Profis beim Trainingslager in Belek weilten. Nun aber geht der Blick nach vorne auf das Auswärtsspiel beim FSV. 

    Nach der kurzen Winterpause seid ihr wieder in den Trainingsbetrieb gestartet. Auf welchem Stand siehst du die Jungs?

    Pietro Schiavo: “Wir konnten in der Vorbereitung direkt da weitermachen, wo wir im Dezember aufgehört haben. Sowohl inhaltlich, als auch körperlich. Das war für uns Trainerteam ein super Signal. Trotz der schwierigen Witterungsverhältnisse sind wir mit der Vorbereitung und dem Spirit, mit dem die Jungs mitgezogen sind, sehr zufrieden.”

    Aus deiner Mannschaft waren einige Jungs im Trainingslager der Profis dabei. Welchen Einfluss hat das aus die Jungs speziell und die Mansnchaft im Gesamten?

    Pietro: “Sowohl für die Jungs als auch für uns alle in der Mannschaft sind diese Erfahrungen, die die Spieler aus der 1. Mannschaft mitnehmen, extrem wertvoll. Gerade Themen wie Intensität und Handlungsschnelligkeit auf dem Platz werden direkt in die Mannschaft übertragen. Da können alle Beteiligten davon profitieren. Wir erkennen aber auch bei diesen Spielern große Entwicklungsschritte in Themen Führungsqualitäten und Verantwortung innerhalb der U19.”

    Aufgrund der Nachwuchsliga-Reform stehen neue Gegner und Fahrten auf dem Programm. Wie groß ist die Vorfreude und was erwartest du von der Rückrunde?

    Pietro: „Die Vorfreude ist sehr groß. Wir freuen uns vor allem, die Entwicklung in der Liga unter Wettkampfbedingungen fortsetzen zu dürfen. Ich erwarte eine Gruppe mit sehr viele Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau.

    Der erste Gegner ist der FSV Frankfurt. Wie schätzt du den Gegner ein?

    Pietro: “Viele Infos vom Gegner haben wir nicht, deswegen wird es um so wichtiger sein, den Fokus auf uns zu setzen.” 

    Was sind Eure Ziele für die kommenden Wochen und Monate?

    Pietro: “Es bleibt im Vordergrund für uns die Entwicklung der Mannschaft und vor allem der einzelnen Spieler. Genauso wie in der Vorrunde, gehen wir in jedes Spiel rein, mit dem Ziel das Spiel mit und gegen den Ball zu dominieren. Wenn wir das schaffen, werden wir in der Regel mit dem Sieg belohnt und natürlich wollen wir so viele Siege wie möglich sammeln.”

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop!
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Feriencamps 2025 terminiert –  viertägiges Vussballerlebnis der Extraklasse

    Feriencamps 2025 terminiert – viertägiges Vussballerlebnis der Extraklasse

    Auch 2025 finden wieder die über die Kölner Stadtgrenzen hinaus beliebten und angesehenen NetCologne Feriencamps von Viktorias Vussballschule statt. 

    Die Feriencamps sind altersgemäß auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten und finden täglich von 9 bis 16 Uhr statt. An allen Camptagen achten unsere lizensierten Trainer:innen und Spieler unseres Nachwuchsleistungszentrums nicht nur darauf, dass sich jeder Campteilnehmer und jede Campteilnehmerin individuell verbessert, sondern auch, dass der Spaß und das gemeinsame Erleben in der Gruppe nicht zu kurz kommen.

    Die Camps bieten jede Menge Attraktionen rund um den Ball, ganz egal ob ihr Kind bereits seit mehreren Jahren in einem Fußballverein spielt oder gerade erst damit angefangen hat.

    Während der vier Tage erhält jedes Kind unter anderem die Möglichkeit, das Viktoria-Fußballabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erwerben oder in einer der verschiedenen Turnierformen tolle Urkunden und heiß begehrten Pokale zu gewinnen. Und wer weiß: Vielleicht kommt auch das Maskottchen oder der ein oder andere Profi beim NetCologne Feriencamp vorbei.

    In der Anmeldegebühr sind neben der kompletten Camp-Ausrüstung (einen altersgerechten Fußball, Trikot, Hose, Stutzen, Turnbeutel und Trinkflasche) auch das Mittagessen, Obst und Getränke sowie eine Teilnehmerurkunde, ein Erinnerungspokal und ein Ticket für ein Heimspiel unserer Profimannschaft enthalten.

    Feldspieler Camps

    Altersbeschränkung: Kinder zwischen 6 und 14 Jahre
    Teilnahmegebühr Viktoria-Mitglieder: 185,- Euro
    Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 199,- Euro

    Torhüter Camps

    Altersbeschränkung: Kinder zwischen 10 und 15 Jahre
    Teilnahmegebühr Viktoria-Mitglieder: 205,- Euro
    Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 219,- Euro

    Individuelle Trikotbeflockung 16,50 Euro
    Hier geht es direkt zur Anmeldung!

     Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Vussballschule: Förderkurse bis Ostern terminiert

    Vussballschule: Förderkurse bis Ostern terminiert

    Neues Jahr, neue Förderkurse! Die Termine für das Freitagsangebot unserer Vussballschule stehen nun bis Ostern fest. 

    Immer freitags, von 15:00 – 16:30 finden die Förderkurse für Kinder im Alter von 6-14 Jahren statt. Wem das Training mit seiner Mannschaft in seinem Verein nicht ausreicht oder wer gerne eine zusätzliche Trainingseinheit besuchen möchte, für den sind die Förderkurse genau das Richtige! Das Angebot richtet sich aktuell ausschließlich an Feldspieler.

    Im Vordergrund stehen beispielsweise Trainingsformen in Kleingruppen zum Thema Dribbling, Passspiel oder Entscheidungsfindung, deren Anforderungen im modernen Fußball von enormer Wichtigkeit sind.

    Anmeldung Einzeltermin: www.viktoria1904kalender.reservix.de
    Anmeldung Dauerkarte: https://viktoria1904foerderkurse.reservix.de

    Weitere Infos zu den Förderkursen von Viktorias Vussballschule findet Ihr hier. 

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • „Großes Potenzial“ –  Diego Perri unterschreibt Profi-Vertrag

    „Großes Potenzial“ – Diego Perri unterschreibt Profi-Vertrag

    Mit Diego Perri hat Viktoria Köln ein weiteres Talent aus dem eigenen NLZ an sich gebunden. Der 17-jährige Flügelspieler weilt derzeit mit der Ersten Mannschaft im Trainingslager und ist bereits der zehnte Spieler im aktuellen Profi-Kader, der aus dem eigenen NLZ stammt. 

    „Ich freue mich, dass sich mit Diego ein weiterer Jugendspieler für den Weg bei uns entschieden hat“, zeigt sich Stephan Küsters (Sportlicher Leiter) glücklich. „Er ist ein Spieler mit großem Potenzial. Wichtig ist für ihn, dass er verletzungsfrei bleibt. Wir erleben ihn hier im Trainingslager und können uns auf den Weg mit ihm freuen.“

    Dieser führt zunächst von der U19 in den Profi-Bereich, schließlich ist Diego noch Teil des jüngeren Jahrgangs unserer A-Junioren. „Umso mehr freue ich mich, dass er noch vor dem Trainingslager unterschrieben hat. Wir werden Diego nun Schritt für Schritt an den Profi-Fußball heranführen“, führt Küsters aus. 

    2023 kam der Flügelspieler als B-Jugendlicher vom FC Rheinsüd Köln auf die Schäl Sick. U19-Cheftrainer Pietro Schiavo setzt in der laufenden Saison auf die Qualitäten des beidfüßigen Offensiv-Talents – mit Erfolg: In den vergangenen 6 DFB-Nachwuchsliga-Partien traf Diego dreimal und wusste auch in Übergangsspielen mit den Profis zu überzeugen. 

    Diego Perri: „Ich freue mich, bei Viktoria mit meinem ersten Profivertrag den nächsten großen Schritt gehen zu dürfen. Ich habe in den ersten 18 Monaten viel gelernt und auch während meiner Verletzungspausen großes Vertrauen verspürt. Bei der U19 werde ich weiter hart arbeiten und mein Bestes geben um auch in der Ersten Mannschaft meine Qualitäten beweisen zu können.“ 

    Dass Perri bereits erste Minuten mit der Mannschaft verbracht hat, sieht er als Vorteil: „Die Übergangsspiele, Trainings und besonders das Trainingslager waren für mich sehr wertvoll um mich an die Profi-Mannschaft ranzutasten.“

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Petrenko komplettiert Torwarttrio – Leihe von Bayer Leverkusen

    Petrenko komplettiert Torwarttrio – Leihe von Bayer Leverkusen

    Oleksandr „Sascha“ Petrenko komplettiert bis Saisonende das Torwarttrio bei Viktoria Köln. Der 17-Jährige Ukrainer ersetzt für die kommenden 6 Monate den verletzten Oskar Hill 

    „Wir freuen uns auf den durch Oskars Verletzung entstandenen Engpass in unserem Torwarttrio mit der Leihe eines sehr talentierten Torwarts reagieren zu können. Sascha ist auch noch für die U19 spielberechtigt und ein top ausgebildeter Junge.“ so Stephan Küsters, Sportlicher Leiter Viktoria Köln. 

    „Dazu ist er für sein Alter bereits sehr reif und bringt physisch durch seine Größe und Athletik alle Vorrausetzungen mit jetzt schon voll in einem Profiteam mitzuhalten. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er Teil des Torwarttrios wird – es ist eine Win-Win-Win-Situation!“ fügt Kevin Rauhut (Torwarttrainer, Viktoria Köln) hinzu.

    Der 1,93m große Keeper genoss seine Torwart-Ausbildung bis zur U17 bei Dynamo Kiew und schloss sich 2022 Bayer Leverkusen an. In der abgelaufenen Spielzeit war Petrenko mit nur 16 Jahren Stammkeeper der U19-Bundesliga-Mannschaft und spielte zweimal gegen Viktoria (3:2 & 1:2). Parallel trainierte er regelmäßig im Profiteam von Xabi Alonso. In der laufenden Saison musste sich der 6-fache ukrainische Junioren-Nationalkeeper mehrfach hinter dem deutschen U18-Nationaltorwart Jesper Schlich anstellen. Bei Viktoria kann „Sascha“ sich nun als Nr.3 in einem Profiteam und auch in U19 Spielen weiterentwickeln. 

    „Ich bin überglücklich über die Möglichkeit mich hier bei der Viktoria auf diesem Niveau zu zeigen“, so Oleksandr. „Beim ersten Training habe ich bereits gemerkt, dass die Spieler sehr spielintelligent und clever agieren. Ich hoffe ich kann der Mannschaft mit meiner Mentalität weiterhelfen.“ 

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • 5:0 und 2:1 – U19 und Frauen daheim siegreich

    5:0 und 2:1 – U19 und Frauen daheim siegreich

    Am Wochenende gab’s Grund zum Feiern im NLZ und bei der Frauenmannschaft: Die U19 gewann ihre Heimpartie gegen den FC Hennef mit 5:0, die Frauenmannschaft setzten sich nach dem Elfmeterschießen-Weiterkommen im Kreispokal mit 2:1 gegen Hurst-Rosbach durch.

    Bereits nach 4 Minuten klingelte es im Troisdorfer Aggerstadion am Samstagvormittag erstmals. Samuele Carella verwandelte einen Freistoß früh zur Führung bei der Nachwuchsliga-Begegnung mit dem FC Hennef. Noch vor der Pause erhöhte der Zehner auf 2:0 (32.), nach der Pause erhöhten Verteidiger Fabian Fricke (52.) und Diego Perri (56.), bevor Carella mit seinem Dreierpack in der 79. Minute für den 5:0-Sieg sorgte. 

    U19-Cheftrainer Pietro Schiavo: “Das war heute über weite Strecken eine der besten Leistungen der Saison. Die Jungs haben viele Inhalte gut aufgenommen und gut umgesetzt. Defensiv vor allem waren wir sehr stabil gegen eine Mannschaft die in Umschaltmomenten sehr gefährlich ist. Jetzt haben wir noch 2 coole Spiele vor der Brust.”

    Damit spielt der A-Jugend-Trainer auf die Duelle gegen Bayer Leverkusen und bei Borussia Mönchengladbach an. 

    Bei den Viktoria-Frauen unterdessen war es eine enge Partie im Sportpark Höhenbeg am Sonntagnachmittag gegen die Spvgg Hurst-Rosbach. Dabei setzte sich die Mannschaft von Daniel Merten mit 2:1 durch und grüßt in der Bezirksliga weiter von der Spitze: 25 Punkte nach 10 Spielen und damit 5 Zähler Vorsprung auf die Verfolger sprechen für die Schäl-Sick-Mädels. Diese haben am Sonntag beim SV Rot Weiß Hützte ihre letzte Begegnung 2024 auf dem Plan. Weiter geht’s im neuen Jahr dann mit dem Pokalduell beim ESV Olympia Köln (16.2.25). 

    Viktoria – das V steht für Vussball!  

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!