Kategorie: Profis

  • Spaß für die ganz Kleinen: Jetzt für Viktorias Rasselbande anmelden!

    Spaß für die ganz Kleinen: Jetzt für Viktorias Rasselbande anmelden!

    Vussball-Kindergarten in Poll – Viktorias Rasselbande startet am 18.1 ins neue Jahr!

    Kommt einfach vorbei und schnuppert rein, die Ersten beiden Teilnahmen sind kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Vorbeikommen mitmachen und Spaß haben!

    Hier geht es direkt zur Anmeldung!

    Durch kleine Spiel- und Turnierformen mit und ohne Ball sollen alle Kinder erste Erfahrungen mit Regeln und Rituale sammeln und gleichzeitig die Begeisterung zum Vussball und gemeinsames Sporttreiben geweckt werden. 

    VIKTORIAS RASSELBANDE FÖRDERKURSE 

    Altersbeschränkung: Kinder zwischen 4 und 6 Jahre
    Teilnahmegebühr pro Einheit: 9,- Euro

    Teilnahmegebühr 5er Dauerkarte: 40,- Euro
    Trainingszeiten: Mittwoch 16:00 – 16:45 und 16:45 – 17:30
    Trainingsort: Cologne Sportspark Poller Weg 1, 51149 Köln

    Für das Zustandekommen eines Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von sechs Kindern aus den jeweiligen Altersbereichen erforderlich!

    Wie du es von unseren zahlreichen Angeboten kennst, wird der Kurs von unseren lizensierten Trainern geleitet.

    Wichtig: Es sind keine Vorerfahrungen nötig!

    Wir freuen uns auf Euch!

    Euer Vussballschule Team

    Alle Infos: https://www.viktoria1904.de/viktorias-rasselbande

    Hier geht es direkt zur Anmeldung!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier

  • NLZ-Ergebnisse KW 48: „brutal stolz“ – U19 und U17 mit erfolgreichem Jahresabschluss

    NLZ-Ergebnisse KW 48: „brutal stolz“ – U19 und U17 mit erfolgreichem Jahresabschluss

    „Der Sieg war sehr wichtig“ – U17-Cheftrainer Martin Grund hatte am Samstagabend allen Grund zum Jubeln. Im Spitzenspiel gegen Alemannia Aachen gewann seine Mannschaft durch einen Doppelpack von Elyas Aydin mit 2:0 und geht mit acht Siegen aus neun Spielen in die Mittelrheinliga-Winterpause. Unterstützt von der U19, die zuvor eine super Leistung bei Bayer Leverkusen gezeigt hatte und sich mit einem Punkt belohnt hat. 

    „Es war in der ersten Halbzeit ein sehr schwieriges Spiel, ein Abnutzungskampf“, sagte Grund nach Abpfiff des U17-Spiels. „Fairerweise muss man sagen, dass Aachen im ersten Durchgang noch ein Stück weit besser war. Aber dann in der zweiten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft, haben hinten den Laden dichtgehalten. Dann hat Elyas (Aydin, Anm. d. Red.) das Spiel mit zwei schönen Toren entschieden. Der Sieg war sehr wichtig!“

    In der ersten Halbzeit hatte es sehr wenige Torchancen auf beiden Seiten gegeben, die Aachener versuchten immer wieder über die halblinke Seite gefährlich zu werden. Dies gelang der Viktoria erst im zweiten Durchgang, doch war es Kapitän und Sechser Elyas Aydin, der per Weitschuss für den Dosenöffner sorgte. Aus knapp 30 Metern zog der Mittelfeldmann ab und versenkte das Leder im langen Eck. Bei seinem zweiten Treffer stand Aydin goldrichtig und musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben. 

    Die U16 unterdessen bestritt am Sonntag ihr letztes Testspiel 2022, gegen den Bonner SC kam das Team von Trainer Pietro Schiavo nach frühem 0:3-Rückstand nochmal zurück, die letzten beiden Torschützen des Kalenderjahres sind Colin Greis und Sejoba Barnes beim 2:3. Das Statement des Trainers findet ihr auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Wilhelm „Brutal stolz“ – U19 holt mehr als verdienten Punkt in Leverkusen!

    Was für ein Jahresabschluss! Im Rheinkracher bei Bayer Leverkusen holt unsere U19 beim 1:1 einen Punkt. Nachdem die Leverkusener durch Zidan Sertdemir in Führung gingen (21.), sicherte ein Kopfball von Romeo Aigbekaen der überlegenen Wilhelm-Elf spät einen Punkt. Damit haben unsere A-Junioren das Bundesliga-Jahr 2022 mit vier Punkten aus den Nachbarschaftsduellen gegen den 1. FC Köln und Bayer Leverkusen abgeschlossen.

    Ausgangslage: Mit einem Sieg aus dem angesprochenen Derby gegen den 1. FC Köln (2:0) ging es für unsere Mannschaft am Samstagmorgen ins Ulrich-Haberland-Stadion. Dabei musste das Trainerteam um Marian Wilhelm auf wichtige Säulen wie Kapitän Kian Assadollahi, Jonah Sticker, Eray Isik oder Kaden Amaniampong verzichten.

    Spielverlauf: Viele Torchancen hatte der erste Durchgang nicht zu bieten – doch eiskalte Leverkusener nutzten eine der wenigen in Person von Zidan Sertdemir, der aus etwa 20 Metern mit links in die lange Ecke zielte und Juri Schüchter im Kasten der Viktoria keine Chance ließ (21.). Die Viktoria fand nach dem Rückstand immer besser in die zweikampfgeprägte und von beiden Mannschaften leidenschaftlich angegangene Partie. Gute Chancen ließen etwa Josia Walther und Luca de Meester aus, stimmten die rund 600 Zuschauer:innen im Schatten der BayArena aber auf einen heißen Kampf in Hälfte zwei ein.

    Und den sollten sie bekommen: Die Viktoria nun mit deutlich mehr Ballbesitz als noch in Durchgang eins, die mutige Defensive wurde im Spielaufbau sicherer und schaffte es, die schnellen Romeo Aigbekaen, Salvatore Giambra und Fabrizio Fili immer wieder in die Tiefe zu schicken. Und Aigbekaen sorgte dann sieben Minuten vor Schluss für großen Jubel auf der Schäl-Sick-Bank: Per sattem Kopfball erzielte der Flügelflitzer, der bereits gegen den 1. FC Köln traf, das 1:1 und hauchte seiner Mannschaft nochmal zusätzlichen Mut ein. Mit etwas mehr Glück bei Standards oder einem Schuss von Luca de Meester, der an die Latte ging, wäre wohl auch ein Sieg drin gewesen. Doch auch so verließ Marian Wilhelm, der im Kreis nach Abpfiff von einem „überragenden Spiel“ sprach, das Feld mit einem Lächeln. Auch wenn er im kommenden Bundesliga-Spiel gegen Hilden im neuen Jahr auf Hassan Ali verzichten muss, der das Feld mit Gelbrot vorzeitig verließ.

    Aufstellung Viktoria: Juri Schüchter – Salvatore Giambra, Ramez Masry, Zoumana Keita, Enno Lang – Kaan Karaduman (77. Joel Udelhoven) – Koray Örgün (72. Hassan Ali), Luca de Meester, Fabrizio Fili (93. Rexhep Ajdari), Romeo Aigbekaen – Josia Walther (72. Oshomah Ichue)

    Tore: 1:0 Zidan Sertdemir (21.), 1:1 Romeo Aigbekaen (83.)

    Trainer Marian Wilhelm: „Wir waren über 90 Minuten gewillt, an unsere Grenzen zu gehen. Das ist gegen eine solche Top-Mannschaft auch absolut von Nöten. Ich bin brutal stolz, wie wir Vussball spielen! Wir haben hinten wie vorne in allen Spielphasen eine richtig gute Partie gemacht!“

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • Rheinkracher zum Abschluss: U19 tritt in Leverkusen an

    Rheinkracher zum Abschluss: U19 tritt in Leverkusen an

    Das letzte Vussballhighlight 2022: Am Samstag trifft unsere U19 in der A-Junioren Bundesliga-West auswärts auf Bayer 04 Leverkusen. Im Ulrich-Haberland-Stadion freuen wir uns auf zahlreiche Unterstützung!

    Schließlich haben unsere Jungs erst im letzten Ligaspiel gezeigt, dass sie die Großen ärgern können: Denn gegen den 1. FC Köln, Bundesliga-Spitzenreiter, gewann die Wilhelm-Elf mit 2:0. Und das „nicht, wie man es pauschal häufig formuliert mit ‚nur gekämpft und die Punkte mitgenommen“, wie Trainer Marian Wilhelm lobte. „So ein Derbysieg ist immer etwas Tolles, gerade in Köln, wo es den ganz großen Verein gibt und uns auf der anderen Rheinseite!“

    Doch liegt der Fokus nun auf dem Rheinkracher bei der Werkself, das vergangene Wochenende hat man mit zwei Testspielen erfolgreich bestritten. „Manchmal ist es gut, auch mal Spiele zu haben, in denen nicht so viel Druck drauf ist und man allen Spielzeit geben kann. Das war am Wochenende der Fall“, sagte der U19-Cheftrainer über die Tests bei Borussia Dortmund (2:3) und gegen die Hammer SpV (6:1).

    „Ein Gegner mit unglaublich hoher individueller Qualität“, steht auf Wilhelms Wochenendplan. Bayer Leverkusen als derzeitiger Tabellen-Fünfter der Bundesliga gewann das Duell im vergangenen Jahr (2:1), soll es aber im Ulrich-Haberland-Stadion nicht gerade einfach haben, geht es nach Wilhelm: „Wir werden versuchen wieder als Kollektiv aufzutreten und unseren Vussball zu spielen. […] Es wird wichtig, dass wir variabel sind und an unser Spiel glauben!“

    Und wie gut das unseren Höhenberger Jungs gelingt, könnt ihr gerne vor Ort mitverfolgen. Das Spiel findet im Ulrich-Haberland-Stadion, im Schatten der BayArena, statt. Anpfiff des Bundesliga-Duells ist um 11 Uhr.

    Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr gibt es auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

     

  • NLZ-Ergebnisse KW47: U16 holt wichtigen Sieg, U17 lässt erstmals Punkte liegen

    NLZ-Ergebnisse KW47: U16 holt wichtigen Sieg, U17 lässt erstmals Punkte liegen

    Sieg zum Jahresabschluss! Mit 4:0 hat unsere U16 am Samstagabend gegen Neunkirchen-Seelscheid gewonnen und damit das Pflichtspieljahr 2022 erfolgreich beendet. Die U19 bereitete sich in Testspielen gegen Dortmund und Hamm auf das letzte Bundesliga-Spiel des Jahres am Samstag (11 Uhr) gegen Bayer Leverkusen vor, die U17 ließ bei Fortuna Bonn erstmals in dieser Saison Punkte liegen. Wir geben Euch einen Überblick über das Wochenende in unserem NLZ. 

    „Mit dem Sieg konnten wir eine tolle Hinrunde in der Liga abschließen“, freute sich U16-Cheftrainer Pietro Schiavo über den Sieg am Wochenende. Mit einem frühen Doppelschlag ging seine Mannschaft gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid in Führung, Colin Greis (18. Minute) und Fabian Fricke (20.) stellten die Weichen früh auf Sieg. „Wir haben gegen einen mannorientierten Gegner gespielt, der mit einer hohen Abwehrkette agierte, was es uns in der ersten Hälfte erschwert hat, Lösungen im Spielaufbau zu finden“, erklärte Schiavo die Aufgaben im ersten Durchgang.

    In Hälfte zwei erhöhten Khalik El Hantour (42.) und Sait Gözel (77.) zum 4:0-Endstand. „Durch eine Umstellung in der zweiten Halbzeit sind wir deutlich klarer hinter die letzte Kette gekommen. Wir haben defensiv über das ganze Spiel extrem wenig zugelassen.“, so der U16-Cheftrainer. Damit hat unsere U16 ihr Bezirksliga-Jahr 2022 beendet, es stehen vor der Winterpause noch Testspiele beim 1. FC Köln (Mittwoch, 19:15 Uhr) und den Bonner SC (Sonntag, 12 Uhr) an.

    Wilhelm-Elf in der Vorbereitung auf Leverkusen

    An das Ende des Vussballjahres 2022 kann die U19 noch nicht denken. Denn am Samstag steht bei Bayer Leverkusen im Ulrich-Haberland-Stadion noch ein denkbar wichtiges Bundesliga-Spiel an. In der Vorbereitung testete Marian Wilhelm mit seiner Mannschaft gleich doppelt. Am Freitagabend führte der Mannschaftsbus zu Borussia Dortmund, am Sonntag nahm man die Gäste der Hammer SpVg in Empfang.

    Gegen den Tabellenführer der Bundesliga-Weststaffel unterlag die Wilhelm-Elf am Freitag 2:3. Beim BVB ging es für unsere Jungs dank des Treffers von Luca de Meester (35.) mit einer 1:0-Führung in die Pause, nach Wiederbeginn konnte Schwarzgelb das Spiel aber drehen, es trafen Noa-Gabriel Simic (50.) und Vincenzo Onofrietti (74.). Eray Isik gelang für die Viktoria noch der Ausgleichstreffer (82.), doch Simic traf kurz vor Schluss erneut für den BVB (85.). 

    Aufstellung U19: Juri Schüchter – Salvatore Giambra, Kaden Amaniampong, Zoumana Keita, Enno Lang – Kaan Karaduman, Eray Isik – Romeo Aigbekaen, Luca de Meester, Kerim Taskale – Berat Gediktas

    Eine komplett veränderte Elf schickte Wilhelm dann am Sonntag gegen Hamm auf den heimischen Kunstrasen. Gegen den Westfalenligisten traf Oshomah Ichue dreifach, Bekir Gediktas doppelt und Luca de Meester konnte sich erneut auf die Torjägerliste schreiben lassen. 

    Aufstellung U19: Ben Dennerlein – Baris Bilgic, Ramez Masry, Rexhep Ajdari, Egzon Zendeli – Joel Udelhoven, Luas Kubek – Bekir Gediktas, Luca de Meester, Yaakoub Ouahim – Oshomah Ichue

    Wilhelm: „Wir waren mit beiden Testspielen über weite Strecken zufrieden, die Art und Weise hat gestimmt. Wir konnten einige Inhalte noch einmal festigen und ein paar neue Feinheiten ausprobieren. 
    Das war wichtig als Vorbereitung für unser letztes Spiel in diesem Jahr gegen Bayer!“

    Keine Gute Leistung“ – U17 bringt doppelte Führung nicht ins Ziel

    Bittere Pille! Bei Fortuna Bonn ließen unsere B-Junioren in dieser Mittelrheinliga-Saison erstmals Punkte liegen. Zwar traf Leon Rashica zweimal für die Viktoria (20. und 40.), die Bonner jedoch konnten zweimal ausgleichen. „Wir haben Insgesamt keine gute Leistung gezeigt“, gab sich Cheftrainer Martin Grund unzufrieden. „Trotzdem sind wir zweimal in Führung gegangen und hätten das Spiel am Ende noch für uns entscheiden können. Ich bin überzeugt, dass wir nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen werden!“ Und das wäre wichtig: Denn mit Alemannia Aachen kommt am Samstag ein Konkurrent um den Bundesliga-Aufstieg in den Sportpark Höhenberg. Anpfiff auf Kunstrasenplatz 2 ist um 18:30 Uhr. 

    Natürlich freuen wir uns über jede Unterstützung bei unseren Spielen! Kommt gerne am Samstag zur U19 nach Leverkusen (11 Uhr) und abends zur U17 in den Sportpark Höhenberg (18:30 Uhr) und gebt unseren Jungs den verdienten Jahresausklang 2022!

    Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr gibt es auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • Über 100 Vussball-Talente mit „Lust und Freude“ bei Probetrainings

    Über 100 Vussball-Talente mit „Lust und Freude“ bei Probetrainings

    Es war endlich wieder soweit: Am 14. November fand nach langer Abstinenz wieder ein offenes Probetraining für alle talentierten und ambitionierten Nachwuchskicker bei Viktoria Köln statt. Weit über 100 Vussball-Talente kamen an diesem Tag in den Sportpark Höhenberg, um ihr vussballerisches Können zu zeigen und auf sich aufmerksam zu machen. Auf dem Kunstrasen bekamen Jungs aus den Jahrgängen 2010 bis 2015 die Möglichkeit, sich und ihre Skills zu präsentieren. 

    Unter Leitung und Aufsicht der Grundlagen- und Aufbaubereichstrainer des Viktoria-NLZ wurde viel in unterschiedlichsten Spielformen trainiert und jeder Nachwuchsvussballer konnte durch viele Ballaktionen und technische Skills seine Stärken in den Vordergrund bringen. „Nach einer so lange Zeit, in der wir keine Probetrainings durchführen konnten, war es umso schöner, dass so viele begeisterte Vussballer die Lust und die Freude hatten zu uns an den Platz zu kommen und mit uns trainieren wollten“, sagte Pietro Schiavo, der Leiter Grundlagenbereich bei Viktoria Köln im Nachgang.

    Das nächste offene Probetraining im Jahr 2023 ist bereits in Planung. Sobald die Termine feststehen, erfahrt ihr diese auf unseren NLZ-Kanälen auf Instagram und Facebook sowie hier auf unserer Homepage!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • „Performance Analyse Fußball“: Auch unsere Trainer bilden sich fort!

    „Performance Analyse Fußball“: Auch unsere Trainer bilden sich fort!

    Ausbildung im Viktoria-NLZ – das bedeutet nicht nur Fordern und Fördern der vussballerischen und persönlichen Entwicklung von Nachwuchsvussballern. Sondern auch unsere Trainer bilden sich fort! Jüngstes Beispiel ist Martin Grund, der Cheftrainer unserer U17. An der IST-Hochschule hat der 32-Jährige die staatlich zugelassene Weiterbildung „Performance Analyse Fußball“ erfolgreich abgeschlossen. 

    „Durch den Studiengang konnte ich mein Wissen über den heute immer datenbasierteren Vussball nochmal erweitern“, so Grund. „Ich finde es wichtig, sich berufsbegleitend fortzubilden, was letztendlich dem Verein und vor allen Dingen den Spielern zugute kommt!“

    Grund ist seit 2018 Teil der Viktoria-Vamilie. Nach zwei Jahren als Co-Trainer der U19 übernahm der Inhaber der UEFA-A-Lizenz 2020 als Cheftrainer die U17. Wer mehr über Martin Grund erfahren möchte, dem legen wir die neueste Folge NLZ Total ans Herz. Dort spricht der 32-Jährige unter anderem über seinen Umgang mit den Nachwuchsvussballern in unserem NLZ und die laufende B-Junioren Mittelrheinliga-Saison, in der seine Mannschaft bisher ohne Punktverlust am kommenden Sonntag (11 Uhr) auf Fortuna Bonn trifft. Hier gelangt ihr direkt zum Video!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • NLZ-Ergebnisse KW 46: U19 und U15 schlagen Spitzenreiter!

    NLZ-Ergebnisse KW 46: U19 und U15 schlagen Spitzenreiter!

    Was für ein Wochenende für unser NLZ! Am Samstag haben sowohl die A-Junioren, als auch die U15 für Überraschungen gesorgt: Während die U19 daheim den 1. FC Köln schlug (2:0), bereiteten die C-Junioren sich auf den 3:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund vor. Was beide gemein haben: Sie haben überraschend den Spitzenreiter geschlagen! „Riesenleistung und hochverdient“, sollte U19-Cheftrainer Marian Wilhelm im Nachgang an den Derbysieg sagen. 

    Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr gibt es auf unseren NLZ-Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Die U17, die noch unter der Woche den Kreispokal in einem verrückten Spiel gegen den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind (4:3) gewonnen hatte, weilte am Samstag in Meerbusch. Beim Niederrheinligisten ging es für die Elf von Martin Grund ins Freundschaftsspiel, 2:2 hieß es am Ende. „Heute haben wir im Vergleich zum Mittwoch wieder ordentlich durchrotiert, sodass alle Spieler im Rhythmus bleiben und Spielpraxis sammeln konnten“, sagte Grund im Nachgang. „Mit etwas mehr Konsequenz vor dem Tor hätten wir das Spiel für uns entscheiden können. Heute ging es aber primär darum unsere Spielprinzipien weiter zu automatisieren, was die Jungs ordentlich gemacht haben!“

    Getroffen haben für unsere B-Junioren zum 1:1 Altrin Hoti (48.) und zum 2:2 Ajdin Eglenovic (58.). Weiter geht es für den Spitzenreiter der Mittelrheinliga am Sonntag (13 Uhr), dann trifft unsere U17 auswärts auf den SC Fortuna Bonn. 

    Aufstellung U17: Oskar Hill – Erdal Emlik, Nathan Kangela, Berat Kocatepe, Levi Labonte – Elyas Aydin, Emre Kovanci, Ajdin Eglenovic – Altrin Hoti, Leon Rashica, Arian Amyn

    Bereits am vergangenen Wochenende war unsere U14 in der ehemaligen Bundeshauptstadt aktiv. Beim Bonner SC gewann die Mannschaft von Sebastian Lohr das Testspiel mit 3:0, nachdem das Ligaspiel beim SC Paderborn kurzfristig abgesagt wurde. 

    „Riesenleistung und hochverdient“: U19 schlägt Spitzenreiter 1. FC Köln

    Derbysieger! Mit 2:0 schlägt die U19 von Viktoria Köln den 1. FC Köln am Samstagmittag. Kaden Amaniampong (51.) und Romeo Aigbekaen (55.) trafen gegen den Bundesliga-Ersten, der auf Kunstrasenplatz II des Sportpark Höhenbergs gegen eine sehr leidenschaftliche Viktoria wenig Chancen hatte. „Über die gesamte Spielzeit ist der Sieg hochverdient“, sagte Marian Wilhelm nach Abpfiff.

    Ausgangslage: Zuletzt verloren die A-Junioren der Viktoria gegen den MSV Duisburg und Preußen Münster (jeweils 0:1), Wilhelm sah aber schon gegen den MSV eine dominante Viktoria, die sich nicht belohnt hatte. Die Geißböcke indes gingen als Tabellenführer in die Partie in Höhenberg, acht von neun Spielen gewannen die Linksrheinischen.

    Personal: Wilhelm nahm gegen den FC nur einen Wechsel im Vergleich zum Duisburg-Spiel vor: Romeo Aigbekaen kam für Fabrizio Fili auf die rechte Außenbahn. Damit sollte der Trainer rechtbehalten.

    Spielverlauf: Mit einer ganz breiten Brust ging die Wilhelm-Elf in das Derby, von Minute eins an hellwach stellten die Höhenberger die Gäste vor große Probleme. Mit viel Ballbesitz und einer noch größeren Pressingresistenz ließen die Jungs von der Schäl Sick den FC viel laufen und kamen durch Luca de Meesters Schuss an die Latte (13.) und Abschlüssen von Eray Isik (15.) und Romeo Aigbekaen (23.) zu guten Chancen in Hälfte eins. Es ging torlos in eine 30-minütige Halbzeit, nach Wiederbeginn dauerte es nicht lange bis zur Viktoria-Führung: Eine von Kapitän Kian Assadollahi in den Sechzehner gebrachte Ecke kam perfekt auf den Kopf von Kaden Amaniampong, der Innenverteidiger versank den Kopfball eiskalt im Netz. Doch damit waren die Viktorianer nicht zufrieden und setzten noch einen drauf. Luca de Meester wurde im Strafraum gelegt, der Unparteiische zeigte auf den Punkt, von dort aus traf Romeo Aigbekaen zum 2:0. Auch nach der Führung blieb die Viktoria dominant, der 1. FC fiel noch durch einen Platzverweis auf (81.). Im Anschluss passierte wenig, im Kreis feierten sich die Jungs von Marian Wilhelm als Derbysieger!

    Aufstellung: Juri Schüchter – Salvatore Giambra, Kaden Amaniampong, Zoumana Keita, Jonah Sticker – Kian Assadollahi (71. Kaan Karaduman), Eray Isik – Romeo Aigbekaen, Luca de Meester (90 +3. Berat Gediktas), Koray Örgün (71. Fabrizio Fili) – Josia Walther (89. Joel Udelhoven)

    Stimme zum Spiel: „Insgesamt haben wir hochverdient gewonnen“, sagte Cheftrainer Marian Wilhelm nach Abpfiff. „Es war vor allem wichtig, dass wir heute dabeigeblieben sind. Letzte Woche wurden wir durch einen Standard ganz bitter bestraft, heute machen wir nach Standard das 1:0. Insgesamt haben wir heute wieder viele Riesenchancen liegengelassen, über die gesamte Spielzeit ist der Sieg hochverdient! Ich bin sehr, sehr stolz, dass unsere Jungs immer weiter an unser Spiel geglaubt haben. Auch nach dem 2:0 haben wir weiter gemacht, tollen Vussball gespielt. Riesenleistung und hochverident!“

    Ausblick: In zwei Wochen geht es für unsere A-Junioren gegen das nächste Spitzenteam: Am 3. Dezember (11 Uhr) tritt unsere U19 im Ulrich-Haberland-Stadion bei Bayer Leverkusen an, bevor es dann in die Bundesliga-Winterpause geht.

    Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr gibt es auf unseren NLZ-Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Viktoria – das steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • WICHTIG: U19 gegen FC am Samstag nicht in Troisdorf!

    WICHTIG: U19 gegen FC am Samstag nicht in Troisdorf!

    Kurzfristige Änderung: Das Bundesligaspiel unserer U19 gegen den 1. FC Köln am Samstagvormittag (11 Uhr) findet nicht wie ursprünglich angesetzt im Troisdorfer Aggerstadion statt, gespielt wird auf Kunstrasenplatz 2 im Sportpark Höhenberg. Anpfiff des Stadtduells in der höchsten deutschen A-Junioren-Spielklasse ist am Samstag um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Jungs von Marian Wilhelm freuen sich über Eure Unterstützung!

    Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr gibt es auf unseren NLZ-Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Viktoria – das steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • Ex-Profi Jens Nowotny zu Gast im Viktoria-NLZ

    Ex-Profi Jens Nowotny zu Gast im Viktoria-NLZ

    Ein Hauch von Sommermärchen im Sportpark Höhenberg: Der 334-malige Bundesliga-Spieler und WM-Dritte von 2006, Jens Nowotny, hat unter der Woche das Nachwuchsleistungszentrum von Viktoria Köln besucht. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Co-Trainer der deutschen U19-Nationalmannschaft um Guido Streichsbier besucht der 48-Jährige verschiedene NLZ bundesweit.

    Der frühere Innenverteidiger nahm an verschiedenen Meetings im NLZ teil, führte intensive Gespräche mit den beiden Leitern des NLZ, Christoph John (Sportlicher Leiter) und Yannik Hohmann (Administrativer Leiter) und bekam weitere Einblicke in das Innenleben des Nachwuchsleistungszentrums.

    „Ich hoffe, Jens hat es hier auf der Schäl Sick gut gefallen“, sagt Yannik Hohmann. „Ich bin mir sicher, dass sich die Wege auch in Zukunft kreuzen werden.“ Schließlich hat Nowotny mit Benni Hemcke (ein U19-Länderspiel) einen seiner Schützlinge bei der Viktoria, zudem finden sich mit Jamil Siebert (4-mal U20), Niklas May und Elias Bördner (bereits berufen für (vorläufigen) Kader der U20-Nationalelf) weitere Nachwuchsvussballer im Dunstkreis der U-Nationalmannschaften.

    Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr aus unserem NLZ gibt es auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!

  • 4:3 – U17 gewinnt Kreispokal und verrückte Partie!

    4:3 – U17 gewinnt Kreispokal und verrückte Partie!

    Was ein Spiel! Am Mittwochabend schlägt die U17 von Viktoria Köln den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind und gewinnt damit den Kreispokal. Nachdem es für die Mannschaft von Martin Grund mit einer 4:0-Führung in die Pause ging, kamen die Gäste in Halbzeit zwei bis auf ein Tor ran, der Sieg ging aber an die Viktoria. Damit haben unsere B-Junioren bisher jedes Pflichtspiel in dieser Saison gewonnen, dank des Finaleinzugs waren sie bereits für den Mittelrhein-Pokal qualifiziert.

    Nach nichtmal 180 Sekunden ging die Viktoria in Führung: Leon Rashica legte den Ball quer auf Azem Memeti, der Rechtsaußen schob zum 1:0 ein (3.). Gleiches Spiel sieben Minuten später, erneut legte Rashica für Memeti vor, der damit den Doppelpack schnürte. Das 3:0 fiel dann sehenswert: Aus knapp 25 Metern versank Altrin Hoti einen Freistoß mit links im rechten Eck. Ein weiterer Distanzschuss schickte die Mannschaften mit 4:0 in die Pause, Emre Kovanci nahm sich aus der Ferne ein Herz und traf ansehnlich.

    Im zweiten Durchgang wurden die Kölner dann zunehmend passiv, Hohenlind traf dreimal innerhalb von sechs Minuten und kam auf 4:3 ran. Letztlich setzte sich aber die Viktoria durch, weiter geht es für die Grund-Mannschaft am Samstag im Testspiel gegen Meerbusch. Alle Ergebnisse, Ansetzungen, Interviews und Vieles mehr gibt es auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook!

    Viktoria – das V steht für Vussball! 

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet ihr hier!