Kategorie: Profis

  • Remis im Test gegen den Bonner SC

    Remis im Test gegen den Bonner SC

    Im dritten Testspiel der Sommervorbereitung traf unsere Viktoria auf den Bonner SC – Aufsteiger in die Regionalliga West. Nach 90 intensiven Minuten stand ein 1:1-Unentschieden, das beiden Teams gerecht wurde.

    Verlauf des Spiels: Von Beginn an zeigte das Team von Marian Wilhelm eine konzentrierte Leistung. Defensiv ließ unsere Viktoria kaum etwas zu, offensiv wurden immer wieder gute Aktionen und Chancen herausgespielt. In der 25. Minute wurde dieser Einsatz belohnt: Nach einem dynamischen Vorstoß über die linke Seite drang Yannick Tonye in den Strafraum ein und wurde elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte David Otto souverän zur 1:0-Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

    Wie schon im letzten Testspiel wechselte Cheftrainer Wilhelm zur zweiten Hälfte fast die komplette Mannschaft – lediglich Schulz blieb auf dem Feld. Fortan bestand das Team nahezu vollständig aus Spielern aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum. Der Bonner SC kam nun besser ins Spiel und bekam in der 51. Minute nach einer Ecke einen Elfmeter zugesprochen. Der ehemalige Viktorianer Eray Isik ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:1-Ausgleich.

    Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Am Ende steht ein leistungsgerechtes Remis, das vor allem den vielen Nachwuchsspielern erneut wertvolle Spielzeit und Erfahrung brachte.

    Viktoria-Aufstellung: 1. Halbzeit: Arne Schulz – Jonah Sticker, Christoph Greger, Verthomy Boboy (Gastspieler), Marco Pledl – Yannick Tonye, Florian Engelhardt, Lucas Wolf, Raphael Otto, Robin Velasco – David Otto 

    2. Halbzeit: Arne Schulz –Fabian Fricke, Enrique Pato (68. Emil Nahmmacher), Meiko Sponsel, Felix Albers – Vincent Carus, Pavel Rahim, Bruno Schmitt, Samuele Carella, Benjamin Avzii – Benjamin Zank

    Tore: 1:0 David Otto (25. Min), 1:1 Eray Isik (51.Min)
     

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Knappe Testspiel-Niederlage gegen Wiedenbrück

    Knappe Testspiel-Niederlage gegen Wiedenbrück

    Zweiter Test, erste Niederlage: Nach dem Auftakterfolg in Linz testete Viktoria Köln am Freitagabend gegen den Regionalligisten SC Wiedenbrück. Beim Aufeinandertreffen mit Trainer Sascha Mölders bot das Team von Marian Wilhelm eine engagierte Leistung – unterlag am Ende aber knapp mit 1:2.

    Verlauf des Spiels: Der SC Wiedenbrück erwischte den besseren Start und ging nach 22 Minuten durch einen Schuss von Finn Cramer mit 1:0 in Führung. Doch die Jungs mit dem V auf der Brust zeigten sich unbeeindruckt: Raphael Ott belohnte den mutigen Offensivauftritt der Viktoria mit dem verdienten Ausgleich in der 33. Minute.

    Zur Pause wechselte Cheftrainer Marian Wilhelm komplett durch – elf frische Spieler kamen in die Partie. Die zweite Halbzeit verlief insgesamt ruhiger, dennoch hatte der Regionalligist noch einmal das bessere Ende für sich: Nach einem Foul entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Dimitrios Touratzidis sicher zum 1:2 Endstand verwandelte (64.).

    Viktoria-Aufstellung: 1. Halbzeit: Dudu – Meiko Sponsel (32. Min Vincent Carus), Christoph Greger, Verthomy Boboy (Gastspieler), Marco Pledl – Yannick Tonye, Samuel Carella, Lucas Wolf, Raphael Ott – David Otto, Lex-Tyger Lobinger

    2. Halbzeit: Schulz – Jonah Sticker, Felix Müller (Gastspieler), Lars Dietz, Fabian Fricke (75. Min Felix Albers) – Florian Engelhardt, Bruno Schmitt, Benjamin Avzii, Leonhard Münst – Robin Velasco, Benjamin Zank

    Tore:
    0:1 Finn Cramer (22.), 1:1 Raphael Ott (33.), 1:2 Dimitrios Touratzidis (64., Elfmeter)

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Erfolgreicher Auftakt in Linz – Viktoria gewinnt ersten Test

    Erfolgreicher Auftakt in Linz – Viktoria gewinnt ersten Test

    Mit einem Mix aus altbekannten Profis, Neuzugängen und Nachwuchsspielern hat Viktoria einen gelungenen Auftakt in die Sommervorbereitung gefeiert – beim 5:0-Sieg in Linz überzeugten vor allem die Jungs aus dem NLZ.

    Vor dem Spiel: Der Ball rollt wieder! Beim ersten Testspiel der Sommervorbereitung gastierte die Viktoria am Freitagabend beim VfB 1920 Linz. Für das neu formierte Team von Marian Wilhelm war es der erste Härtetest nach fünf intensiven Trainingseinheiten – und gleichzeitig die Premiere des neuen Cheftrainers, der bis zuletzt als Co-Trainer an der Seitenlinie stand.

    In der Partie beim Rheinlandligisten, der sich in der vergangenen Saison als Aufsteiger erfolgreich in der Liga hielt, ging es vor allem darum, sich als Team zu finden. Denn: Nach zahlreichen Abgängen und insgesamt zehn Neuzugängen präsentierten sich viele neue Gesichter erstmals im Viktoria-Trikot. Auch einige Spieler aus der U19 dürfen aktuell Vorbereitungsluft schnuppern und stehen im erweiterten Kader für die neue Spielzeit.

    Die Stimmung im Team? Locker, konzentriert, motiviert – die ersten Tage unter Wilhelm waren geprägt von Spielfreude, hoher Intensität und echtem Zusammenhalt. Ein zusätzlicher Hingucker an diesem Abend: Erstmals liefen die Jungs mit dem V auf der Brust im neuen Auswärtstrikot auf, das erst am Donnerstag vorgestellt wurde.

    Verlauf des Spiels:  Vor 900 Zuschauenden im Kaiserbergstadion erwischte die Viktoria einen ruhigen, aber kontrollierten Start. Nach gut 20 Minuten folgte die erste nennenswerte Szene: Eine Flanke segelte in den Strafraum, der Linzer Keeper verschätzte sich und Raphael Ott schob den Ball ins leere Tor zur 1:0-Führung ein (21.). Es blieb das einzige Highlight einer weitgehend ereignisarmen ersten Hälfte, in der Coach Wilhelm auf viele der Neuzugänge setzte.

    Zur Pause wechselte die Viktoria dann komplett durch – und schickte eine Elf aus NLZ-Spielern auf den Platz. Und die wollten sich beweisen. Direkt nach Wiederanpfiff wurde Gabriel Amisso steil geschickt, blieb vor dem Tor eiskalt und erhöhte auf 2:0 (48.).

    In der Schlussphase drehten die „jungen Wilden“ dann richtig auf: Erst traf Boran Bayrak mit einem präzisen Schuss ins linke untere Eck (83.), dann versenkte Paul Kolec einen Volley aus zentraler Position im Netz (88.). Den Schlusspunkt setzte Noah Ringbeck nur eine Minute später, diesmal schob er den Ball aus kurzer Distanz ins leere Tor (89.).

    Ein gelungener Testspielauftakt für das Team von Marian Wilhelm – mit viel Spielzeit für die Nachwuchskräfte, einem überzeugenden Auftritt der Neuzugänge und reichlich Vorfreude auf die kommenden Aufgaben.

    Viktoria-Aufstellung: 1. Halbzeit: Arne Schulz – Enrique Pato Rivas, Fabian Fricke, Jonah Sticker – Marco Pledl, Raphael Ott, Florian Engelhardt, Lucas Wolf, Niclas Anspach (Gastspieler), Samuele Carella – Benjamin Zank

    2. Halbzeit:
    Oskar Hill  Felix Albers, Maruan Solanes, Denys Khasanov, Bruno Schmitt, Pawel Rahim, Paul Kolec (72. Boran Bayrak), Abdoul Ouattara, Noah Ringbeck, Gabriel Amisso, Nika Shatirishvili

    Tore: 0:1 Raphael Ott (21.), 0:2 Gabriel Amisso (48.), 0:3 Boran Bayrak (83.), 0:4 Paul Kolec (88.), 0:5 Noah Ringbeck (89.)

    Zuschauer:innen: 900

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • „Besonderes athletisches Profil“ – Yannick Tonye wird Viktorianer

    „Besonderes athletisches Profil“ – Yannick Tonye wird Viktorianer

    Viktoria Köln zieht mit Yannick Tonye einen weiteren Flügelspieler an Land. Der 20-Jährige Linksaussen kommt von Schalke 04, für deren Zweitvertretung er in der vergangenen Spielzeit 21-Mal in der Regionalliga West auf dem Feld stand (3 Tore, 1 Assist).

    Stephan Küsters, Sportlicher Leiter Viktoria Köln: „Mit Yannick bekommen wir einen Flügelspieler, der ein besonderes athletisches Profil mitbringt. Er ist groß gewachsen, bringt eine sehr hohe Geschwindigkeit mit und kombiniert diese Voraussetzungen mit einem starken offensiven 1-gegen-1 und guter Technik. Dazu hat er bei Schalke eine Top-Ausbildung genossen. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen auf Schalke, dass sie Yannick nun den nächsten Schritt ermöglichen. Wir freuen uns, dass Yannick nun Teil unserer Mannschaft ist und werden gemeinsam intensiv an seiner weiteren Entwicklung arbeiten.“

    2004 wurde Tonye in Herne geboren, startete dort beim BV Herne-Süd mit 6 Jahren seine Fußball-Laufbahn. Im Alter von 11 Jahren zog es den Deutsch-Kameruner zu Schalke 04. In der Knappenschmiede durchlief Yannick sämtliche Mannschaften bis zur Zweitvertretung. 33 Einsätze sammelte er in der Regionalliga West, traf dabei fünfmal.

    Yannick Tonye: „Ich habe mich für Viktoria entschieden, weil der Verein ambitioniert ist und sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt hat. Die Perspektive, gemeinsam mit dem Club zu wachsen und mich als Spieler weiterzuentwickeln, hat mich überzeugt.“

    Erstmals wird Tonye in Zukunft in der 3. Liga auflaufen. „Meine Ziele sind klar: Ich möchte mich im Profi-Fußball etablieren, der Mannschaft helfen, erfolgreich zu sein, und meinen Teil dazu beitragen, dass wir als Team unsere Ziele erreichen.“

    Auch seine Stärken kennt der Flügelspieler: „Als Spieler zeichne ich mich vor allem durch mein starkes Dribbling, meine 1-gegen-1-Qualitäten und  meinen Teamgeist aus. Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und auf alles, was jetzt kommt!“

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Veedelweiss – unser Auswärtstrikot 2025/26

    Veedelweiss – unser Auswärtstrikot 2025/26

    Unser Auswärtstrikot für die Saison 2025/26 ist da! Unter dem Motto „Veedelweiß“ tragen wir unser Veedel nach draußen. Es ist das erste Trikot in Zusammenarbeit mit unserem neuen Ausrüster Joma Sport!

    Modernes Design trifft auf das Kölsche Hätz – authentisch und leidenschaftlich vertreten wir die Schäl Sick daheim und auswärts. 

    Verfügbar ist das veedelweisse Dress ab sofort online unter www.viktoria-shop.de sowie ab Dienstag (1.7.) 14 Uhr im Fanshop im Sportpark Höhenberg. 

    Hier geht’s direkt zum Produkt!

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • 1. Runde des DFB-Pokals zeitgenau terminiert

    1. Runde des DFB-Pokals zeitgenau terminiert

    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26 zeitgenau terminiert. 

    Das Duell zwischen Viktoria Köln und dem SC Paderborn findet am Sonntag, den 17. August um 13 Uhr im Sportpark Höhenberg statt. Weitere Informationen zum Ticketvorverkauf etc. folgen.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!    

  • Marian Wilhelm: „Viele lachende Gesichter“

    Marian Wilhelm: „Viele lachende Gesichter“

    Die erste Einheit als Cheftrainer hat Marian Wilhelm absolviert. Schon vor dem Start auf dem Rasen in Neubrück war die Freude beim Team groß. 

    Seit 2010 ist Marian Wilhelm Teil der Viktoria-Vamilie. In dieser Zeit hat sich viel getan. Viele Jahre hat der heute 36-Jährige im Nachwuchsleistungszentrum verbracht und die Viktoria-DNA eingeatmet. Im vergangenen Sommer änderte sich die Rolle des gebürtigen Berliners, der zuvor vier Jahre lang erfolgreich die U19 gecoacht hatte. Als Co-Trainer hatte Wilhelm 2024/25 großen Anteil an der Rekordsaison, die mit dem Landespokalsieg und damit dem Einzug in den DFB-Pokal gekrönt wurde. 

    Nach dem Finalspiel hatten die Profis die Kabine geräumt. Nun konnten wichtige Arbeiten beginnen: Sport-Vorstand Franz Wunderlich und sein Team modernisierten in Rekordzeit die Profi-Kabine sowie Physioräume, Duschen etc. Vom alten Kabinentrakt ist nun kaum noch etwas zu erkennen. 

    “Der ein oder andere hat gesagt, dass er sich für einen Neuzugang hält”, so Wilhelm über die Reaktionen der Spieler. „Der Einstieg war für mich recht einfach, da hat der Verein eine große Hausnummer gesetzt.“

    Für neun Neuzugänge war es überhaupt die erste Einheit mit dem roten V auf der Brust. Arne Schulz, Meiko Sponsel, Tim Kloss, Lucas Wolf, Marco Pledl, Raphael Ott, Leonhard Münst, Benjamin Zank und David Otto waren die neuen Jungs, die neben drei U19- Spielern (Fabian Fricke, Bruno Schmitt & Benjamin Avzii) sowie Samuele Carella und Diego Perri (beide im Vorjahr als U19-Spieler dabeigewesen) zum Team stießen.

    Über “viele lachende Gesichter” freute sich der Cheftrainer, als er die Kabine betrat. Voller Vorfreude ist sein neues Team, das nun bei heißen Temperaturen in die Vorbereitung startet. “Am Anfang geht’s darum, den Körper wieder daran zu gewöhnen, Fußball zu spielen“, erklärt Wilhelm die Agenda für die ersten Tage. 

    Am kommenden Freitag (27.06. 18 Uhr) kommt es in Linz zum ersten Testspiel der Saison (TICKETS). Bis zum Ligastart am ersten Augustwochenende haben Marian Wilhelm und sein Team noch die ein oder andere Einheit vor sich – mit auch in Zukunft sicherlich vielen strahlenden Gesichtern. 

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Trainingsauftakt bei bestem Vussballwetter

    Trainingsauftakt bei bestem Vussballwetter

    Cheftrainer Marian Wilhelm hat seine Mannschaft am Freitagvormittag erstmals zur neuen Saison begrüßt. Bei bestem Wetter folgte auf das Zusammentreffen in der Kabine und einem kurzen Meeting die erste gemeinsame Einheit auf dem Platz.

    27 Grad, pralle Sonne auf der Schäl Sick. Der Rasen nach der Sommerpause in einem Top-Zustand, die Mannschaft mit guter Laune und ausgeruht nach dem Urlaub. Marian Wilhelm leitete mit Co-Trainer Kristopher Fetz das erste Training auf dem Platz in Neubrück. Mit dabei dazugestoßen sind neben drei U19-Spielern auch die Neuzugänge, erstmals im neuen Trainingsoutfit des neuen Ausrüsters JOMA. 

    Weiter geht es am Samstag mit einer Testung, durchgeführt von ALC Physiolab. Am Sonntag freut sich das Team bei noch heißeren Temperaturen auf eine weitere gemeinsame Einheit auf dem Platz, bevor es am darauffolgenden Freitag (27.06. 18 Uhr) zum ersten Testspiel in Linz kommt. (TICKETS)

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • David Otto entscheidet sich für Viktoria – „Interessantes Stürmerprofil“ und Erfahrung

    David Otto entscheidet sich für Viktoria – „Interessantes Stürmerprofil“ und Erfahrung

    Viktoria Köln verstärkt seine Offensive mit Stürmer David Otto. Der 26-Jährige bringt Erfahrung aus allen ersten drei deutschen Profiligen mit nach Höhenberg. In den vergangenen beiden Spielzeiten lief der gebürtige Pforzheimer für den SV Sandhausen auf. 

    Stephan Küsters, Sportlicher Leiter Viktoria Köln: „David hat ein sehr interessantes Stürmerprofil. Körperlich und technisch bringt er alles mit, was ein Neuner braucht. Gleichzeitig arbeitet er viel für das Team, kann Tore erzielen und vorbereiten. Zudem bringt er viel Erfahrung aus der 2. Bundesliga und der 3. Liga mit. Wir sind froh, dass er zum Trainingsstart Teil der Mannschaft ist.“

    Im Alter von 13 Jahren wechselte Otto in das NLZ der TSG Hoffenheim. 2017/18 machte er als Torschützenkönig der U19-Bundesliga-Südwest (27 Tore, 14 Vorlagen) auf sich aufmerksam und debütierte noch in der selben Saison für die Profis unter dem heutigen Bundestrainer Julian Nagelsmann in der UEFA Europa League. In der Folgesaison kamen drei Einsätze in der Bundesliga hinzu. 

    Anschließend wurde der 11-fache deutsche Jugend-Nationalspieler zu den damaligen Zweitligisten 1. FC Heidenheim und Jahn Regensburg verliehen, bevor er sich für eine Saison dem FC St. Pauli anschloss. In der Zeit sammelte der 1,85 Meter große Mittelstürmer Erfahrung in 94 Zweitliga-Einsätzen (7 Tore, 8 Assists). Die letzten beiden Jahre verbrachte David beim SV Sandhausen, traf in 83 Spielen 19-mal und legte 10 weitere Buden auf. In Köln sucht er nun eine neue Herausforderung. 

    David Otto: „Ich freue mich sehr hier zu sein. Ich hab richtig Bock, dass es bald wieder losgeht. Ich will mit dem Team an der letzten Saison hier anknüpfen und dem Team mit Toren und Vorlagen helfen. Ich bin ein Stürmer, der sich nicht zu schade ist, sich für die Mannschaft und die Fans reinzuhängen. Ich will aber auch spielerisch überzeugen und das ein oder andere Highlight liefern. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen!“

    In Köln-Höhenberg wird der Stürmer künftig mit der Nummer 10 auflaufen. Beim morgigen Trainingsstart ist er bereits Teil der Mannschaft.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Valentin Schäfer im Podcast über Kaderplanung & Scouting

    Valentin Schäfer im Podcast über Kaderplanung & Scouting

    Vussball in Rheinkultur – der Viktoria-Podcast: Zu Gast in der Premierenausgabe ist Kaderplaner & Chefscout Valentin Schäfer!

    Er spricht über das Scouting für die erste Mannschaft und das NLZ, erläutert die bisher getätigten Transfers, erklärt wie Scouting und Kaderplanung in die Gesamtstrategie des Vereins eingebunden sind und gibt Einblicke, was in den kommenden Wochen auf dem Transfermarkt geplant ist.

    Ab sofort verfügbar auf Spotify sowie als Video auf unserem YouTube-Kanal.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!