Kategorie: Verein & Fans

  • Tickets für die Heimspiele gegen Regensburg und Hoffenheim

    Tickets für die Heimspiele gegen Regensburg und Hoffenheim

    Die meisten Heimsiege 2024/25 in der gesamten Liga und ein 2:0 zum Auftakt der neuen Saison – Der Sportpark Höhenberg bleibt die Festung auf der Schäl Sick! Wir freuen uns auch in den kommenden Wochen auf Euren Support. 

    Nach dem DFB-Pokal-Highlight gegen den SC Paderborn (17. August, 13 Uhr) stehen zwei weitere Heimspiele an: Tipico-Topspiel der 3. Liga gegen Regensburg (29. August, 19 Uhr) und in der Englischen Woche gegen Hoffenheim II (16. September, 19 Uhr). 

    Ab dem heutigen Dienstag (5. August, 14 Uhr) bis Donnerstag (10 Uhr) findet der exklusive Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhabende für die beiden Flutlichtspiele statt. Am Donnerstag (7. August) 14 Uhr startet dann der freie Verkauf. 

    Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • So aktiviert Ihr Euer ÖPNV-Ticket

    So aktiviert Ihr Euer ÖPNV-Ticket

    Wir freuen uns, auch in der Saison 2025/26 den Stadionbesuchenden eine nachhaltige Anreise zu unseren Heimspielen zu ermöglichen. Hier erklären wir Euch, wie ihr Euer ÖPNV-Ticket für das Spiel am Sonntag gegen Schweinfurt aktiviert.

    Fans, die ein Tagesticket gekauft haben, können über diesen Link ihr KVB-Ticket personalisieren und aktivieren. Hierzu müsst ihr Eure Bestellnummer eingeben. Diese findet ihr auf dem Ticket rechts unten oder, wenn ihr ein Kundenkonto im Ticketshop erstellt habt, in der Bestellbestätigung. Wurden bei einem Kauf mehrere Tickets gleichzeitig erworben, befinden sich diese Tickets zusammen in dieser einen Bestellnummer und können gemeinsam aktiviert werden. 

    Dauerkarteninhabende finden ihre Bestellnummer ebenfalls in ihrer Bestellbestätigung vom Dauerkartenkauf. Hierzu muss im Einzelspiel Schweinfurt die Bestellnummer im folgenden Link angegeben werden:

    https://viktoria1904.kvb.ride-ticketing.de/app/

    Fans, die ihre Dauerkarte vor Ort gekauft haben und kein Kiúndenkonto erstellt haben, können das ÖPNV-Ticket ohne weitere Maßnahmen nutzen und ggf. bei einer Ticketkontrolle vorzeigen. 

    Probleme bei der Aktivierung? Hier findet Ihr ein Erklärvideo:
    https://www.loom.com/share/2995d1835cdd4f78900c3afc8e1ec27f?sid=fcdfaacd-a57a-404b-86ee-3b4288734c5e

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Jan Brix ist neuer Leiter Spielbetrieb, Ticketing & Sicherheit

    Jan Brix ist neuer Leiter Spielbetrieb, Ticketing & Sicherheit

    Personeller Wechsel auf der Geschäftsstelle von Viktoria Köln: Kilian Flashar, der den Bereich Spielbetrieb, Ticketing & Sicherheit im vergangenen Jahr verantwortet hat, verlässt den Verein zum Monatsende in Richtung Bayer 04 Leverkusen. Seine Nachfolge kommt mit Jan Brix aus dem Verein.

    Mit Brix übernimmt ab dem 1. August 2025 ein vertrautes Gesicht und echtes Eigengewächs die Leitung des Bereichs Spielbetrieb, Ticketing & Sicherheit. Jan kennt die Viktoria wie kaum ein anderer: Seit 2020 ist der 26-Jährige auf Arbeitsebene Teil der Viktoria-Vamilie – begonnen mit einem Praktikum im Spielbetrieb, Ticketing und Marketing, entwickelte er sich schnell zur verlässlichen Allzweckkraft auf der Geschäftsstelle und war bei nahezu allen Heimspielen präsent.

    Was ihn besonders auszeichnet: Jan hat über die Jahre verschiedenste Bereiche durchlaufen – von der Spieltagsorganisation über den Aufbau des eSport-Bereichs bis hin zur Medienarbeit. Diese Vielseitigkeit, sein Engagement und seine tiefe Verbundenheit zum Verein machen ihn zur idealen Besetzung für diese Position.

    „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und freue mich riesig auf die neue Aufgabe. Die Viktoria ist für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz – ich bin mit dem Verein gewachsen, wohne in Merheim in unmittelbarer Nähe zum Sportpark Höhenberg und freue mich, in dieser Position meinen Beitrag leisten zu dürfen.“, so Jan Brix.

    Mit Jan übernimmt jemand die Verantwortung, der nicht nur die Strukturen und Herausforderungen bestens kennt, sondern auch aus echter Überzeugung für Viktoria arbeitet. 

    Gleichzeitig hat mit Kilian Flashar ein weiterer Mitarbeiter von Viktoria Köln den nächsten Schritt gemacht. Wir danken Kilian für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!  

  • Wichtige Info zum Vorverkauf für das Spiel gegen Paderborn

    Wichtige Info zum Vorverkauf für das Spiel gegen Paderborn

    Am 17. August (13 Uhr) kehrt der DFB-Pokal zurück in den Sportpark Höhenberg. In der ersten Hauptrunde treffen wir auf Zweitligist SC Paderborn und freuen uns dabei auf Euren Support.

    Kurzfristig müssen wir aufgrund von technischen Einschränkungen, die den geplanten Ablauf nicht ermöglichen, Anpassungen am Mitglieder- und Dauerkarteninhaber-Vorverkauf vornehmen. 

    Dauerkarteninhabende können ab heute 14 Uhr ihre Dauerkartenplätze aus der Liga für das DFB-Pokalspiel buchen. Weitere Tickets können erst in der zweiten Vorverkaufsphase erworben werden. Die zweite Phase beginnt am Donnerstag um 14 Uhr, dann können Dauerkarteninhabende weitere Tickets buchen. Auch Mitglieder können ab diesem Zeitpunkt bis Dienstag (29.7.) 14 Uhr ihre Tickets erwerben. 

    Der freie Vorverkauf startet anschließend am 29. Juli um 14 Uhr. 

    Das Wichtigste in Kürze: 

    Phase 1: 
    Dienstag, 22.7. 14 Uhr bis Donnerstag, 24.7. 14 Uhr
    Dauerkarteninhabende können ihre Liga-Plätze für das DFB-Pokalspiel buchen

    Phase 2: 
    Donnerstag, 24.7. 14 Uhr bis Dienstag, 29.7. 14 Uhr
    VVK für Mitglieder und Dauerkarteninhabende

    Phase 3: 
    ab Dienstag, 29.7. 14 Uhr
    Freier Vorverkauf

    Wir bitten um Verständnis für die kurzfristigen Änderungen am Vorverkauf. Uns ist es wichtig, die versprochenen Vorteile für Mitglieder und Dauerkarteninhabende zu gewährleisten. 

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Viktoria belegt Platz 4 im Nachwuchsfördertopf der 3. Liga

    Viktoria belegt Platz 4 im Nachwuchsfördertopf der 3. Liga

    Großer Lohn für konsequente Nachwuchsförderung: Viktoria Köln belegt im Nachwuchsfördertopf der Saison 2024/25 den vierten Platz und erhält vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Fördersumme in Höhe von 191.615,99 Euro.

    Insgesamt schüttet der DFB in diesem Jahr 2,36 Millionen Euro an die Drittligisten aus – 20% weniger als in der Vorsaison. Axel Freisewinkel, Geschäftsführer von Viktoria Köln, sagt dazu: „Die Reduzierung des Nachwuchsfördertopfes war ein völlig falsches Signal des DFB, die Förderung junger Talente in den Vereinen zu beschneiden. Glücklicherweise hat der DFB zur neuen Spielzeit 2025/26 den Topf wieder auf drei Millionen Euro aufgestockt. Mit der Platzierung unter den Top 5 setzen wir wiederholt ein starkes Zeichen für unsere nachhaltige Ausbildungsphilosophie – und unterstreichen einmal mehr den eigenen Anspruch, jungen Talenten eine Bühne auf Profi-Niveau zu bieten.“ 

    Mit dem Nachwuchsfördertopf stärkt der DFB seit 2018 gezielt die Talententwicklung in der 3. Liga.

    Berücksichtigt werden zwei Kriterien: das Vorhandensein eines anerkannten Leistungszentrums und die Einsatzzeiten deutscher U21-Spieler in der 3. Liga. Neben der pauschalen Förderung in Höhe von 100.000 Euro für unser Leistungszentrum flossen also auch die Spielminuten mehrerer junger Viktoria-Akteure in die Wertung ein – darunter Malek und Said El Mala, Luca De Meester, Florian Engelhardt, Zoumana Keita, Samuele Carella, Paul Pöpperl und Jonah Sticker.

    Ein Novum in diesem Jahr: Die ausgeschütteten Mittel dürfen erstmals auch für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb verwendet werden. In den Vorjahren war der Verwendungszweck auf gemeinnützige Zwecke beschränkt. 

    Markus Buchcik, Vize-Präsident Viktoria Köln: „Der Nachwuchsfördertopf wurde 2018 eingeführt und ist eine Fördermaßnahme zur Belohnung und Stärkung der Talentförderung in der 3. Liga. Bei der Berechnung der Ausschüttungen werden zwei Kriterien berücksichtigt: das Vorhandensein eines Leistungszentrums sowie die Einsatzzeiten von Spielern in der 3. Liga mit deutscher Staatsangehörigkeit im U 21-Alter. Als Verein sind wir stolz auf diese Entwicklung und ist Bestandteil unserer Strategie.“

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Viktoria verpflichtet Boboy – „hat starken Eindruck hinterlassen“

    Viktoria verpflichtet Boboy – „hat starken Eindruck hinterlassen“

    Mit Verthomy Boboy hat Viktoria Köln einen weiteren Verteidiger für die neue Saison verpflichtet. Der 22-Jährige kommt von der U23 des belgischen Erstligisten Standard Lüttich und wusste bereits als Gastspieler in den Testspielen gegen den SC Wiedenbrück und den Bonner SC zu überzeugen.

    Stephan Küsters, Sportlicher Leiter Viktoria Köln:
    „Wir freuen uns sehr, dass sich Verthomy für uns entschieden hat. Er hat im Training einen starken Eindruck hinterlassen – auch menschlich passt er sehr gut in unser Team. Deshalb wünschen wir ihm und natürlich auch uns, dass er den nächsten Schritt macht, sich bei uns weiterentwickelt und uns sportlich weiterhilft.“

    Boboy ist in Köln geboren und in Chorweiler sowie später in Dormagen aufgewachsen. Seine fußballerische Ausbildung begann er bei Fortuna Köln, ehe er in der C-Jugend zum VfL Bochum wechselte. Nach seiner Zeit in der U19 des VfL zog es ihn zur Zweitvertretung des FC Schalke 04. Für die Königsblauen kam er in der Regionalliga auf 48 Einsätze. Im vergangenen Sommer wagte der 1,92 Meter große Defensivspezialist den Schritt ins Ausland und lief in der U23 von Standard Lüttich 30-mal auf. Nun kehrt er zurück in seine Heimatstadt.

    Sportlich zeichnet sich Boboy durch seine ausgeprägte Zweikampfstärke aus, sowohl in der Luft als auch am Boden. Zudem bringt er ein gutes Spiel mit dem Ball mit.

    Verthomy Boboy: „Ich bin in Köln geboren und aufgewachsen – Köln bedeutet mir sehr viel, ich bin ein Kölner Junge durch und durch. Ich kenne Viktoria schon lange und habe die positive Entwicklung des Vereins verfolgt. Deshalb war für mich klar: Ich möchte Teil von Viktoria sein.“

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop! 

  • Testspiel gegen Venlo am 19.07. im Sportpark

    Testspiel gegen Venlo am 19.07. im Sportpark

    Noch bevor die 3. Liga mit dem 1. Spieltag am 3. August nach der Sommerpause zurückkehrt, öffnet der Sportpark Höhenberg wieder seine Toren: Am 19. Juli findet das erste öffentliche Testspiel gegen VVV-Venlo statt.

    Anstoß der Partie ist zur besten Drittliga-Zeit um 14 Uhr. 60 Minuten vor Spielbeginn startet der Einlass in den Sportpark Höhenberg. Die Tickets sind heute ab 14 Uhr im Online-Ticketshop und im Fanshop am Stadion erhältlich.

    Geöffnet wird zum Freundschaftsspiel die Haupttribüne. Im Vorverkauf kostet ein Sitzplatz-Ticket 8€, an der Tageskasse am Spieltag 10€.

    Direkt nach Abpfiff freut sich unsere Erste Mannschaft auf ein Meet & Greet mit Euch und steht für Gespräche, Fotos und Autogramme bereit. Zudem schenken wir Euch wie gewohnt den Turm der Tore aus – dank der 35 Heimtore in der vergangenen Spielzeit stehen 350 Liter Früh Kölsch bereit! Auch Softdrinks werden ausgeschenkt.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop! 

  • Fanabend mit Wilhelm, Dietz und Münst am 24.07. im VIP-Bereich

    Fanabend mit Wilhelm, Dietz und Münst am 24.07. im VIP-Bereich

    #savethedate: Der erste Fanabend in der Saison 25/26 findet am 24.07. im VIP-Bereich des Sportpark Höhenbergs statt. Beginn ist traditionell um 19:04 Uhr.

    Cheftrainer Marian Wilhelm bringt folgende Verstärkung mit: Vize-Kapitän Lars Dietz und Neuzugang Leonhard Münst.

    Alle drei werden sich an diesem Abend Zeit nehmen, um mit euch ins Gespräch zu kommen, Einblicke hinter die Kulissen zu geben und sich euren Fragen stellen – ganz nah, ganz authentisch, ganz Viktoria.

    Kommt vorbei, bringt eure Fragen mit und erlebt einen ganz besonderen Abend mit der Viktoria-Vamilie.

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop! 

  • Alle Infos zur Dauerkarte der kommenden Saison

    Alle Infos zur Dauerkarte der kommenden Saison

    Es läuft die 90.+3 Minute gegen den SC Verl – wir liegen zurück. Doch dann: Ekstase pur! Mit einem Doppelschlag drehen unsere Jungs das Spiel und feiern einen 2:1-Heimsieg in letzter Sekunde. Gänsehaut pur, ein Moment für die Geschichtsbücher – und nur einer von vielen Highlights unserer Rekordsaison! Heimsiege gegen Rostock, Aachen und Essen haben den Sportpark beben lassen. Auch in der kommenden Spielzeit wollen wir gemeinsam mit euch jubeln und feiern.

    Mit deiner Dauerkarte bist du bei jedem Heimspiel live dabei – auf deinem festen Platz, bei deinem Herzensverein.

    Die Dauerkarte 2025/26 gilt für alle Heimspiele der 1. Mannschaft in der 3. Liga und berechtigt außerdem zum freien Eintritt bei den Heimspielen unserer U19 und U17 in der DFB-Nachwuchsliga. Zusätzlich genießt du ein exklusives Vorkaufsrecht für deinen Stammplatz bei DFB-Pokalspielen sowie ein Vorkaufsrecht auf zusätzliche Tickets bei allen Ligaspielen.

    Auch der Weg ins Stadion wird leichter: Die Dauerkarte enthält wieder das beliebte VRS-KombiTicket. Du kannst also mit dem öffentlichen Nahverkehr im gesamten VRS-Gebiet kostenlos zu unseren Spielen an- und abreisen – und zwar ab vier Stunden vor Anpfiff bis 3 Uhr des Folgetages. Das KombiTicket ist bis 24 Stunden vor dem Spiel personalisierbar – eine Personalisierung ist nur für die Nutzung im ÖPNV notwendig.

    Neu ab dieser Saison: Deine Dauerkarte ist auch digital erhältlich. Du hast sie jederzeit griffbereit auf deinem Smartphone – und kannst sie bei Bedarf ganz einfach an Freunde übertragen oder für einzelne Heimspiele online weiterleiten.

    Wichtig: Die Dauerkarte ist kein Abonnement mehr. Sie gilt jeweils nur für die laufende Saison – eine Kündigung ist somit nicht mehr erforderlich. Alle Dauerkarteninhaber aus der Vorsaison behalten aber ihr exklusives Vorkaufsrecht auf ihren bisherigen Stammplatz.

    Der Versand wird für die Woche KW 29 geplant.

    Für Vamilien bieten wir wieder die beliebte Vamilien-Dauerkarte in Viktors Vamilienblock an. Dieser befindet sich im oberen Bereich von Block 1 und verfügt über ein begrenztes Kontingent – schnell sein lohnt sich also.

    Preise: Eine Übersicht mit allen Preisen findest du hier.

    Sei auch in der neuen Saison wieder Teil von etwas Besonderem. Sichere dir jetzt deine Dauerkarte und erlebe alle Emotionen, alle Tore, alle Highlights hautnah – im Sportpark Höhenberg!

    ATGB: Eine Übersicht der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen der FC Viktoria Köln 1904 Spielbetriebs GmbH findest du hier.

    Download: Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen [PDF]
    Dauerkartenpreise_25_26 (PDF)

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!   

  • Eine neue Saison, ein neues Kapitel, dieselbe DNA

    Eine neue Saison, ein neues Kapitel, dieselbe DNA

    Unsere Vereinsfarben modern interpretiert: Gemeinsam mit Joma Sport tragen wir unsere DNA weiter! 

    Das Heimtrikot für die Spielzeit 2025/26 verbindet schlichte Elemente mit modernen, einzigartigen Details. Mit diesem Dress sind „Rut und Schwatze Schäl-Sick-Jungs“ bestens gewappnet für die kommende Saison und tragen die einzigartige Viktoria-DNA mit sich. 

    Hergestellt aus 100% Polyester-Interlock, einem äußerst strapazierfähigen, leichten und atmungsaktiven Gewebe, ermöglicht dieses Trikot schnelles Trocknen und eine gute Schweißverdunstung. Der elastische Bestandteil des Gewebes bietet eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit an.

    Ab sofort online verfügbar: https://www.viktoria-shop.de/products/heimtrikot-25-26

    Viktoria – das V steht für Vussball!

    Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

    Hier geht’s zum Ticketshop
    Hier geht’s zum Fanshop!